Hallo Harald,
Ich möchte in ein HTML-Formular Daten nicht nur eintragen können, sondern auch per Klick aus einer Datenbanktabelle übernehmen können.
also das, wozu Listenauswahlfelder klassisch existieren?
D.h., ich möchte sowohl das Formular als auch die Inhalte der Datenbaktabelle bzw. der Ergebnissmenge einer Abfrage aus selbiger gleichzeitig darstellen.
Da das Formular zeilenweise immer wiederkehrende Einträge aufnimmt, bzw. nehmen können sollte, müssten auch mehrere hintereinander "angeklickte" Einträge aus dem Tabellenteil entsprechend in die Zeilen eingetragen werden.
Wie sieht denn das Formular aus?
Besteht dieses aus einzeiligen Input-Feldern? Und die Anzahl möglicher Einträge soll variable sein?
Dann müsstest du ja eh dynamisch weitere Input-Felder einfügen.
Früher hätte ich ganz spontan gesagt, 2 Frames, einer mit Tabelle, einer mit Formular und dazu ein Javascript, dass per Klick die Einträge in den Formularframe entsprechend einfügt.
Oder eine Seite plus Iframe ...
Wäre sowas heute auch noch "der Weisheit letzter Schluss"
Keine Ahnung.
oder gibt es da inzwischen schönere, sinnvollere oder modernere Lösungsansätze?
Wahrscheinlich ...,
das Einzige was mir jetzt so auf Anhieb dazu noch einfallen würde, wäre das Stichwort 'AJAX', da du ja anscheinend eh Javascript zwingend voraussetzt.
Da ich mir aber nicht ganz sicher bin, ob ich dein Vorhaben richtig verstanden habe, wäre ggf. eine weitere Option, die Ergebnisse aus der DB in eine Tabelle zu packen, wo der User jede Zeile per Checkbox auswählen kann, und zusätzlich noch eine Anzahl x an Eingabefeldern bereitzustellen, für neue Einträge.
Je nach gewünschter Browser-Unterstützung könnte man das Problem des Scrollens per CSS (bspw. durch position:fixed) lösen.
Das wäre dann u.U. eine Variante, die auch noch ohne JS funktionieren würde. Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob sie deinen Anforderungen genügt.
Gruß Gunther