Hallo,
Mahlzeit Peter,
[...]
MfG,
EKKi
bitte keine Vollzitate. Was schon bei eMails lästig ist, wird hier auch nicht besser. Danke.
"ARGE" grundsätzliche Probleme musst du mir beweisen...
Nein. Fehler, also Regelverletzungen im HTML "erlauben" einem Browser grundsätzlich, den Fehler so zu korrigieren, wie es der Browserhersteller für gut befindet. Das muss nicht mit deiner Vorstellung von "richtig" übereinstimmen.
Drei der vom Validator angemahnten Fehler kommen durch die Notation "/>" beim link-Element, mit dem das Stylesheet eingebunden wird. Dieses Zeichen, das da nichts verloren hat, ist für den streng nach Regel arbeitenden Validator das Signal, dass das head-Element hier wohl geschlossen werden muss (obwohl noch kein </head> kommt) und stattdessen der body beginnt. Demnach steht das nachfolgende link-Element im body, dann kommt ein </head> und ein <body>, obwohl -streng regelgemäß- der body schon längst begonnen hat.
Browser sehen das in der Regel nicht so streng, aber: siehe oben. Und den Fehler auszubessern, kostet dich ein müdes Lächeln und einen Druck auf die DEL-Taste.
Ich komme von der Design Seite und bitte dich auch meine herangehensweise zu verstehen...
Ohje, ein Designer! *duck und weg*
natürlich ist mein html/css/java wissen begrenzt doch ich bemühe mich wirklich und verstehe auch einige zusammenhänge...
Ja, aber mach bitte keine Zusammenhänge, wo keine sind: Java und Javascript sind zwei völlig verschiedene Baustellen.
Ok ich habe verstanden das die MM - Funktion nicht optimal ist... Warum und welche alternativen hätte ich?
Die Alternative ist ganz klar: Lass den Unfug ersatzlos weg. Ein Browser lädt die Bilder, die er braucht, schon von allein. Mit einem "Preloader" nachzuhelfen, ist ungefähr so sinnvoll wie Rasensprengen bei Regen.
Ist das der Grund für das IE6 Problem?
Nein. Aber durch deinen unvollständigen DOCTYPE schickst du den IE6 in den Quirks Mode, in dem er die Abmessungen von Elementen fehlerhaft berechnet und dadurch so manches Layout versaut. Vervollständige die DOCTYPE-Angabe (also mit DTD), dann dürfte der IE6 schon weitgehend befriedigt sein.
So long,
Martin
"Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."