hallo noch mal,
»»Du benötigst dann einen Editor, der umkodieren kann (oder ein anderes Tool mit dieser Funktionalität). Du musst da einmal als UTF-8 einlesen und ISO-8859-1 speichern.
ok, ich habs probiert (mit bbedit).
folgendes problem trat auf: ich hab die daten als utf-8 eingelesen, aber beim speichern als latin1 bekomme ich die fehlermeldung "unmappable characters".
konkret spießt es genau bei den (falsch dargestellten) umlauten. ein paar beispiele für die darstellung der umlaute. kannst du daraus auslesen, welchen weg die umlaute hinter sich haben?
Ö -> Ö
Ä -> Ä
ß -> ß
Ü -> Ü
usw.
was muss ich also tun, um diese kryptischen zeichen wieder richtig darzustellen???
danke!
paul