dedlfix: zeichensatz/umlaute-problem in mysql-datenbank

Beitrag lesen

Hi!

woher weisst du das alles nur- ich meine, welche zeichencodierungen welche bytes verwenden etc...??

Das kann man alles nachlesen. Die Wikipedia ist wie so oft ein recht guter Startpunkt auch für dieses Thema.

Einige Suchstichwörter lauten (hab grad keine Lust sie zu verlinken :-)

UTF-8 und Unicode - dazu muss man auch den Unterschied zwischen Zeichenkodierung und Zeichensatz verstehen (und wissen, dass das ebenso gern falsch verwendet wird wie Homepage und Website im Deutschen)

ISO-8859 - für die ISO-8859-Familie allgemein
ISO-8859-1 - für die uns Westeuropäer interessierende Variante. Darin wird auch auf das weitgehend aber nicht ganz gleiche Windows-1252 verwiesen. Dass Latin1, so wie es MySQL versteht, in Wirklichkeit ein Windows-1252 ist, steht irgendwo im MySQL-Handbuch. Dass Browser auch Windows-1252 interpretieren, wenn sie solches aber als ISO-8859-1 deklariert bekommen, erfährt man auch im Laufe der Zeit.

Lo!