Hallo!
Es nutzt nichts, wenn Du nebst Apache-Webserver den PHP-Interpreter einfach installierst, denn der Apache muß so konfiguriert werden, dass bestimmte (oder alle - nicht so empfehlenswert) per HTTP angeforderte Ressourcen an den PHP-Interpreter geschickt werden, damit der PHP-Code zur Ausführung kommt.
Und dazu muss der Apache auch laufen!
Ach?
Wie wird der denn gestartet?
Fragst Du jetzt mich?
Wurde schon mal ausprobiert, bei laufendem Apache eine Testseite mit PHP anzufordern? Am besten nur das Mini-Script, dass man immer an Anfang schon bereitstellen sollte:
~~~PHP
<?php ### info.php ###
phpinfo();
?>
Diesen Rat erhält OP nun zum dritten Mal;)
Ciao
GG
--
"If I do not seek to understand what is happening here
- then I've got peanuts in my head!"
(I. Hosein)