Installation von PHP, wird aber nich ausgeführt
heinz
- php
Hallo
Ich habe auf einem Rechner das OTRS-System am laufen! Apache wurde mit diesem System mitinstalliert! ich wollte nun auch php skripte ausführen können. immer wenn ich eine php-seite aufrufen wollte, wurde mir nur der quelltext angezeigt! Deswegen habe ich mir die installationsdatei von php runtergeladen und installiert. nun kann ich auch PHP seiten öffnen, jedoch die PHP-skripte werden nicht ausgeführt, sonder nur der html-teil.
kann mir jemand helfen das zum laufen zu bringen?
mfg
Heinz
Hallo!
Ich habe auf einem Rechner das OTRS-System am laufen! Apache wurde mit diesem System mitinstalliert! ich wollte nun auch php skripte ausführen können. immer wenn ich eine php-seite aufrufen wollte, wurde mir nur der quelltext angezeigt! Deswegen habe ich mir die installationsdatei von php runtergeladen und installiert. nun kann ich auch PHP seiten öffnen, jedoch die PHP-skripte werden nicht ausgeführt, sonder nur der html-teil.
kann mir jemand helfen das zum laufen zu bringen?
Welches OS? Wie hast Du den Apache installiert? Wie hast Du (danach) PHP installiert?
Es nutzt nichts, wenn Du nebst Apache-Webserver den PHP-Interpreter einfach installierst, denn der Apache muß so konfiguriert werden, dass bestimmte (oder alle - nicht so empfehlenswert) per HTTP angeforderte Ressourcen an den PHP-Interpreter geschickt werden, damit der PHP-Code zur Ausführung kommt.
Ciao
GG
Welches OS? Wie hast Du den Apache installiert? Wie hast Du (danach) PHP installiert?
Es nutzt nichts, wenn Du nebst Apache-Webserver den PHP-Interpreter einfach installierst, denn der Apache muß so konfiguriert werden, dass bestimmte (oder alle - nicht so empfehlenswert) per HTTP angeforderte Ressourcen an den PHP-Interpreter geschickt werden, damit der PHP-Code zur Ausführung kommt.
Hallo
Verwende Windows XP!
Apache wurde mit dem OTRS-System mitinstalliert!
Habe PHP bei dem folgenden Link heruntergeladen und installiert!
http://www.php.net/downloads.php
Wie Kann ich den Apache umkonfigurieren? Welche Settings muss ich vornehmen?
Danke für deine Hilfe!
lg. Heinz
Hello,
Es nutzt nichts, wenn Du nebst Apache-Webserver den PHP-Interpreter einfach installierst, denn der Apache muß so konfiguriert werden, dass bestimmte (oder alle - nicht so empfehlenswert) per HTTP angeforderte Ressourcen an den PHP-Interpreter geschickt werden, damit der PHP-Code zur Ausführung kommt.
Und dazu muss der Apache auch laufen!
Wie wird der denn gestartet?
Wurde schon mal ausprobiert, bei laufendem Apache eine Testseite mit PHP anzufordern? Am besten nur das Mini-Script, dass man immer an Anfang schon bereitstellen sollte:
~~~PHP
<?php ### info.php ###
phpinfo();
?>
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
<http://bergpost.annerschbarrich.de>
Habe ein kleine skript mit einem echo ausgeführt! Er führt aber den PHP-Bereich nicht aus, nur HTML-Code!
Dabei ist der apache immer gelaufen!
mfg
Hello,
Habe ein kleine skript mit einem echo ausgeführt! Er führt aber den PHP-Bereich nicht aus, nur HTML-Code!
Du meinst sicher, der HTML-Code wird an den Browser ausgeliefert. Steht denn der PHP-Code noch drin in diesem ausgelieferten Quelltext? Hast Du wenigstens mal nachgeschaut?
> Dabei ist der apache immer gelaufen!
Woran erkennst Du das?
Wie führst Du denn den Request auf die Ressource aus?
Liegt die Ressource auch innerhalb der Document Root des Apachen?
Hast Du die Konfiguration des Apachen schon mal angeschaut?
Um welche Version handelt es sich beim Apachen?
Welches OS liegt drunter. Das fragte Guy Gaz dich aber schon!
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hallo!
Es nutzt nichts, wenn Du nebst Apache-Webserver den PHP-Interpreter einfach installierst, denn der Apache muß so konfiguriert werden, dass bestimmte (oder alle - nicht so empfehlenswert) per HTTP angeforderte Ressourcen an den PHP-Interpreter geschickt werden, damit der PHP-Code zur Ausführung kommt.
Und dazu muss der Apache auch laufen!
Ach?
Wie wird der denn gestartet?
Fragst Du jetzt mich?
Wurde schon mal ausprobiert, bei laufendem Apache eine Testseite mit PHP anzufordern? Am besten nur das Mini-Script, dass man immer an Anfang schon bereitstellen sollte:
~~~PHP
<?php ### info.php ###
phpinfo();
?>
Diesen Rat erhält OP nun zum dritten Mal;)
Ciao
GG
--
"If I do not seek to understand what is happening here
- then I've got peanuts in my head!"
(I. Hosein)
Hello,
Diesen Rat erhält OP nun zum dritten Mal;)
Wo?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg