Gunther: MySQL 5.0 - Tabellenlayout

Beitrag lesen

Hi Hopsel!

Ich meinte natürlich nicht deine "id", die du ja als Resource-ID bezeichnest.
Dieses Feld "id" ist ja mit Semantik versehen.

Ach so - sag' das doch gleich ... ! ;-)

Ich bezog mich einfach auf den Primärschlüssel, der ohne Semantik sein sollte.

ACK

Wie der heißt, ist deine Sache. Tatsächlich nenne ich den Primärschlüssel in Relationen immer "id".

Bei mir normalerweise (was nicht so oft ist, deshalb ja auch mein fehlendes Wissen um die Dinge) auch.

Die Resource-ID würde bei mir "res_id" genannt werden.

Ja, so hieß sie ursprünglich auch, bis ich irgendwo irgendetwas von "ist eine Kombination von zwei Tabellen, in denen Spalten gleichen Namens existieren" gelesen habe, und mir dachte, dass sich dafür dann diese Spalte anbieten würde und deshalb auch für die weitere Behandlung im Script hier die kurze Bezeichnung 'id' praktischer wäre. Denn letztlich geht es ja nur darum, eben diese ID anhand des Dokumentnamens zu ermitteln. Alles weitere basiert ab da an im Prinzip ausschließlich auf dieser ID.

Gruß Gunther