Tom: Session-Daten Schreib- oder Schreib-Lese-Sperre?

Beitrag lesen

Hello,

Session-Daten bekommen ein advisory LOCK_EX, das solange aufrechterhalten wird, bis das Script beendet wird (genau, bis es seine Sessiondaten geschrieben hat).

Du meinst die Datei mit den Session-Daten?!

Jaaa verdammt! :-)

Was mir nun nicht klar ist, muß ich dafür sorgen, daß sie einen advisory LOCK_EX bekommt, oder passiert das automatisch durch session_start() (oder den ersten Zugriff auf eine Sessionvariable)?

Das geschieht automatisch bei session_start().

Im letzteren Fall ist es also nicht so, wie ich dort gerade nachfrage ob es so ist, daß die Sperre jeweils nur für den Lese- und Schreibvorgang besteht.

Nein, das wäre ja fatal. Die Sperre muss über die gesamte Zeit bestehen, innerhalb der dann glesen und geschieben wird, auch wenn zwischenduchr Warte- oder Verarbeituntszeit vergeht.

Das gilt aber für alle Daten- oder Strukturverändernden Lese-Schreibvorgänge, die im Wettbewerb mehrerer Prozesse (auch von einem User) stehen.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de