Hi,
Bekommen Session-Daten wirklich nur eine Schreibsperre oder auch eine Lesesperre?
Falls sie nur eine Schreibsperre bekommen: Kann man aus dem script heraus feststellen, ob (k)eine Schreibsperre besteht oder "muß" man prophylaktisch was in die Session schreiben, damit man erst danach was lesen kann, weil man die Schreibrechte bekommen hat und durch den Schreibvorgang andere Zugriffe eine Schreibsperre haben?
Selbst wenn du so vorgehen würdest - deine neu in die Session gesteckten Daten würden erst dann wirklich *geschrieben*, wenn du session_write_close aufrufst (oder das Script zu Ende ist, was implizit den Schreibvorgang auslöst). Dann kannst du dann aber auch erst wieder neu lesen, wenn du die Session neu aufnimmst - und selbst wenn dir das in der selben Scriptinstanz gelingt, könnte ein anderer Prozess inzwischen einen Lock haben.
Wäre noch zu untersuchen, wie sich das ganze verhält, wenn du session_regenerate_id einsetzt. Damit muss die Session-Datei auf jeden Fall neu geschrieben (oder umbenannt) werden.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.