Wieso arbeitest du dann mit include, wenn die Inhalte aus der Datenbank kommen?
Das CMS (joomla) arbeitet so, aber auch nicht mit einem "echten" include:
<jdoc:include type="component" />
Und auf einer anderen Seite arbeite ich mit einem include, welches nicht aus einer DB kommt, dafür wollte ich das auch wissen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann man das nur machen, indem man nicht include sondern echo auto_replace(file(datei.php)) macht, also die Datei in eine Variable liest, ersetzt was man will und dann per echo ausspuckt..?