heinetz: Steuerzeichen maskieren

Beitrag lesen

Hi,

ich habe mit Phantasieattributen bisher keine Probleme gehabt,
aber mir ist bewusst, dass das nicht gerade zu validem XHMLT
beiträgt. Es handelt sich, wie gesagt um eine interne
Geschichte, mit der 10 unterschiedliche Clients arbeiten. Zur
Not kann ich da sogar Systemvoraussetzungen vorgeben. Also das
ist nicht das Thema.

Das ganze ist natürlich um einiges komplexer und ich habe
versucht, das Prinzip als Beispiel zusammenzuschreiben. Dabei
ist mir ein Fehler unterlaufen, der PHP stören würde. Im
Original hat PHP kein Problem, sondern ich, weil mir nicht klar
ist wie ich ein ">" per PHP maskieren soll und wie ich mit
Javascript dann ein ">" ausgeben kann.

Angenommen, der PHP-Syntaxfehler wäre behoben, dann würde diese Anweisung ungültiges HTML erzeugen:

<td id="table_data" default="<value>">

und damit, wie gesagt, zu keiner Ausgabe führen.

Das '<' muss als &lt; codiert werden, wenn es nicht in seiner Bedeutung als SGML-Tagbegrenzer gemeint ist.

echo "<td id="table_data" default="'.$value['englisch'].'">".$value['deutsch']."</td>";[/code]
... führt auch dazu dass garnichts angezeigt wird.

Weil derselbe PHP-Syntaxfehler drinsteckt. Ansonsten wäre das die korrekte Form.

führt aber, wie gesagt, auch zu keiner Ausgabe, wenn der
Wert auf dem beschiebenen Weg mit Javascript verabeitet
wird.

beste gruess,
heinetz