Philipp Z.: Debian + Postfix + GMail + GoogleApps + PHP - Problem

Liebe Leute,

ich bin verzweifelt. Seit Tagen hänge ich jetzt vor dem selben Problem.
Ich fange mal harklein an.
Ich habe einen Debian Lenny Server. Auf diesem Server läuft Apache 2.2.14, PostgreSQL 8.3, PHP 5.2.11. Alles prima.

Ich möchte nun durch PHP per mail() E-Mails verschicken. Das ganze soll über einen externen SMTP-Server laufen. Habe mich also für Postfix als Smarthost entschieden.

Mein kleines "Unternehmen" ist mit der Domain example.com bei GoogleApps angemeldet. Dort nutze ich den E-Mail Service.

Die Domain ist bei UnitedDomains gehostet.
Dort ist ein A-Eintrag auf meinen Server gemacht und es wurden 2 passende MX-Einträge gemacht zu Google, so das ich bei GoogleApps E-Mail Postfächer einrichten kann.
Ich kann mich dadurch also mit ich@example.com bei GMail anmelden oder bei Outlook nutzen, wie auch immer.

Googles SMTP-Server lautet wahlweise:
smtp.googlemail.com oder smtp.gmail.com
und wollen über den Port 587 angesprochen werden und benötigen ein SSL Zertifikat.

Das SSL Zertifikat habe ich per OpenSSL erstellt, so wie in dieser Anleitung.
Hat ebenfalls alles prima geklappt.

Nun zu dem Problem. Ich kann mein PHP Skript nutzen, es kommt aber weder eine E-Mail an, noch - und da verzweifel ich, habe ich eine Fehlermeldung in:
PHP (E_STRICT | E_ALL), /var/log/mail.log, /var/mail, noch sonstirgendwo.
Nirgends. Nichts. Keine Fehlermeldung. Wo soll ich ansetzen?

Ich habe auch schon diese Debugging-Schritte probiert: Nichts.

Nun müsst ihr mir helfen.
Folgende Dateien würde ich jetzt posten:

  • php.ini
  • /etc/hosts
  • /etc/postfix/master.cf
  • /etc/postfix/main.cf
  • /etc/postfix/generic
  • /etc/postfix/sasl_passwd
  • /etc/postfix/transport
  • /etc/postfix/tls_policy
  • /etc/postfix/certs/cacert.pem (da ist der nötige Zertifikat drin was Google benötigt)

Vielleicht habe ich noch eine nötige Datei vergessen - sagts mir.
Nein - ich habe nirgendwo eine Fehlermeldung und ja - jegliche Form von Fehlermeldung ist aktiv.

Ich glaube das wäre sehr lang und unübersichtlich. Bitte sagt mir ob ich sie posten soll untereinander oder ob mir einer so(Telefon, E-Mail, Teamviewer, Skype, ICQ, MSN, was ihr wollt) hilft.

Ich habe 1000 Tutorials gegoogled, nach Hilfe gegoogled und sonstwas.

Verzweifelt, Philipp

  1. Okay.

    Online einloggen kann ich mich nicht direkt bei GoogleMail sondern über
    https://www.google.com/a/example.com/

    Ich habe also mal eine normale googlemail addy in die sasl_passwd gepackt, per postmap danach neu gehashed, postfix restartet und siehe da, ich habe zwar keine E-Mail bekommen, aber wieder eine Meldung:

    Beim 1. Versuch:
    ---------------
    Oct 29 10:34:32 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/pickup[5168]: E83A944AE2F2: uid=33 from=<www-data>
    Oct 29 10:34:32 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/cleanup[5175]: E83A944AE2F2: message-id=20091029093432.E83A944AE2F2@Debian-50-lenny-64-minimal
    Oct 29 10:34:32 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/qmgr[5169]: E83A944AE2F2: from=www-data@Debian-50-lenny-64-minimal, size=1085, nrcpt=1 (queue active)

    Dann habe ich die Datei mail.log wieder auf 0 Bytes gesetzt und es nochmal probiert...
    Beim 2. Versuch einer Mailversendung:
    ----------------
    Oct 29 10:39:27 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/smtp[5224]: fatal: match_list_parse: open file /gzQgWxD/QJbaEEj1JPCTqQ6m3trcEVlown4z0beqx9mJdCHm7vubaV9Ebez1Yd9: No such file or directory
    Oct 29 10:39:28 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/master[5162]: warning: process /usr/lib/postfix/smtp pid 5224 exit status 1
    Oct 29 10:39:28 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/master[5162]: warning: /usr/lib/postfix/smtp: bad command startup -- throttling
    Oct 29 10:39:29 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/pickup[5168]: D64E644AE2F3: uid=33 from=<www-data>
    Oct 29 10:39:29 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/cleanup[5227]: D64E644AE2F3: message-id=20091029093929.D64E644AE2F3@Debian-50-lenny-64-minimal
    Oct 29 10:39:29 Debian-50-lenny-64-minimal postfix/qmgr[5169]: D64E644AE2F3: from=www-data@Debian-50-lenny-64-minimal, size=1085, nrcpt=1 (queue active)

    Vllt könnte ihr mir jetzt helfen..

    1. UNGLAUBLICH.

      Nachdem ich 3 Tage a 6+ Stunden verzweifelt bin, 20 Tutorials und HowTos probiert habe, habe ich nochmal ein Tutorial ausprobiert:

      http://ubuntu-tutorials.com/2008/11/11/relaying-postfix-smtp-via-smtpgmailcom/

      Das hat mich gerettet. Danke Gott!!!!
      Es geht jetzt auch per ich@example.com und das über Googles SMTP. Einfach Klasse!