suit: Dreamweaver / Spry Menü (CSS)

Beitrag lesen

Die Javadatei findet Ihr hier:

JavaScript != Java, aber das wusstest du sicher

Imho machst du gleich mehrere Fehler:

  1. Du verwedest Frames, wo du sie defintiv nicht benötigst und stößt dabei auf Probleme, die du ohne sie nicht hättest. Wenn du schon mit einem IDE wie dem Dreamweaver arbeitest, kannst du mit Templates arbeiten und auf Frames verzichten (oder es gleich vernünftig mit einer serverseitigen Technik machen).

  2. Du verwendest für <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm@title=ein simples Menü> eine fürchterliche Codesuppe.

  3. du verwendest ein Adobe-Menü-JavaScript[1] mit 20kb - etwas was man ohne viel Erfahrung mit etwa 20 Zeilen JS selbst programmieren kann. Mit 20 kB schreiben andere komplette Frameworks.

Mein Rat:
Lerne mit http://de.selfhtml.org/html/index.htm@title=HTML, http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS und http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm@title=JS umzugehen und vergiss den Dreamweaver als WYSIWYG-Editor. Nutze wenn überhaupt (ohne die nötige Erfahrung) nur die Quelltextansicht.

Wenn du Hilfe benötigst, wird dir hier im Forum sicher gerne geholfen.

[1] Die sind sogar noch schlimmer als die Macromedia-JavaScripte mit MM-Präfix.