Hallo,
IE Nutzer schalten eh selten JS ab und haben kein "NoScript" Plugin :)
meinst du? Ich hätte eher gedacht, dass die Zahl der JS-Abstinenzler unter den IE-Nutzern am größten ist, weil er nicht die abgestufte Deaktivierung einzelner JS-Features erlaubt wie Opera und Firefox, und weil die Microsoftsche JS-Variante JScript auch weitreichende Eingriffe ins System zulässt (etwa das Abfragen von Registry-Schlüsseln), was mit echtem JS undenkbar wäre.
Außerdem empfiehlt ja Microsoft selbst gern mal das Deaktivieren von JS, wenn Sicherheitslücken bekannt werden, für die es auf die Schnelle keine Lösung gibt.
So long,
Martin (dessen IE nur auf wenigen handverlesenen Seiten JS "darf")
--
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.