@@Edgar Ehritt:
nuqneH
[…] merke aber dennoch an, dass dies ein Konzept ist, mir persönlich das Lesenkönnen, wo Du ja gerade davon schriebst, zu erleichtern. Darüber hinaus werden die Links nutzergesteuert hervorgehoben. Im Sinne einer Barrierefreiheit ist keine "große Katastrophe" erkennbar.
Es ist ein Verstoß gegen das Prinzip der Erwartungskonformität [ISO 9241-110]. Nutzer erwarten, dass Links farbig (und unterstrichen) sind – und zwar ohne irgendeine weitere Aktion des Nutzers.
Wenn schon, dann andersrum: durch eine Aktion des Nutzers (der das will) verlieren Links ihre Farbe. Aber wie gesagt, ich halte das eher für einen Fall fürs Nutzerstylesheet denn für eine Notwendigkeit auf einer Webseite, die etliche Nutzer verwirren dürfte.
Qapla'
--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)