Bademeister: Prüfen, ob letztes Zeichen eine Ziffer ist

Beitrag lesen

Das Übliche also. Bei Gebrauch in "handelsüblichen" Mengen ist es nichts als Mikrooptimierung ohne praktische Auswirkung.

Was hast Du denn jetzt erwartet? Wenn die Ausfuehrung von substr() ca. 0,2 Mikrosekunden dauert, koennte die andere Variante auch um den Faktor 5 Millionen schneller sein, ohne dass es zu merklichen Unterschieden kommt, wenn es wenige Iterationen sind. Und ich weiss nicht, was Du unter "handelsueblich" verstehst, aber m.E. kann es ganz schnell in Bereiche kommen, in denen es eine praktische Auswirkung hat - schon bei 1000 halte ich den Unterschied - 2 Zehntel gegen 2 Hundertstel - fuer signifikant.

Uebrigens: Die substr()-Loesung sieht ohne Zweifel huebscher aus. Aber ich z.B. haette vorher nicht auswendig gewusst, dass mir substr($string, -1) das letzte Zeichen liefert, waehrend die Array-Schreibweise selbsterklaerend ist. Daher koennte ich nicht behaupten, dass die substr()-Variante fuer Noobs wie mich lesbarer ist.

Aber ich will hier jetzt nicht dickkoepfig sein. Ein Pauschalurteil, welche Variante besser ist, halte ich fuer unsinnig und ich weiss selber nicht, welche Variante ich im Einzelfall nehmen wuerde. So oder so lohnt es sich, die Alternativen zu kennen.

Viele Gruesse,
der Bademeister