Um nicht als argumentativer Verlierer dazustehen [...] kommt in solchen Situationen recht schnell und pauschal das Performance-Argument, [...]
Ich weiss sehr gut, was Du meinst. Aber hier gab es ueberhaupt keine gegenlaeufigen Argumentationen, bis Du(!) die verschiedenen Loesungsvorschlaege verglichen hast. Ich hatte zunaechst lediglich eine Alternative zu Svens Loesung gegeben, und ueberhaupt nicht bewertet, welche besser ist. Und dass auch mein letzter Beitrag keine Bewertung sein sollte, sondern im Gegenteil, dass eben diese Bewertung nur im individuellen Anwendungsfall geschehen kann, habe ich mit dem letzten Absatz ("Aber ich will hier jetzt nicht dickkoepfig sein") deutlich machen wollen.
ohne zu wissen, ob im konkreten Anwendungsfall der Gewinn einen Nutzen bringt.
Das verstehe ich nicht. Solange ich den konkreten Anwendungsfall nicht kenne, ist doch Performance durchaus ein Aspekt. Erst dann, wenn ich ihn kenne, kann ich entscheiden, dass er mich nicht interessiert, und ihn daher vernachlaessigen.
Genau, keiner merkt etwas davon. Aber der Programmierer hatte damit Arbeit. Wenn dann auch noch der entstandene Code schwerer als üblich oder notwendig verständlich ist, ...
Dann sage ich nochmals, aber wieder ohne dickkoepfig sein zu wollen ;-): Ich kann nicht nachvollziehen, dass der Code schwerer verstaendlich sein soll - ganz im Gegenteil. Aber das ist gar nicht so sehr mein Aspekt gewesen.
Insgesamt entnehme Deiner Argumentation, dass Du meine Erwaehnung der alternativen Moeglichkeit zur Loesung des Problems des OP fuer kontraproduktiv und daher nicht gerechtfertigt haeltst. Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Viele Gruesse,
der Bademeister