dedlfix: Prüfen, ob letztes Zeichen eine Ziffer ist

Beitrag lesen

Hi!

Um nicht als argumentativer Verlierer dazustehen [...] kommt in solchen Situationen recht schnell und pauschal das Performance-Argument, [...]

Ich weiss sehr gut, was Du meinst. Aber hier gab es ueberhaupt keine gegenlaeufigen Argumentationen, bis Du(!) die verschiedenen Loesungsvorschlaege verglichen hast. Ich hatte zunaechst lediglich eine Alternative zu Svens Loesung gegeben, und ueberhaupt nicht bewertet, welche besser ist. Und dass auch mein letzter Beitrag keine Bewertung sein sollte, sondern im Gegenteil, dass eben diese Bewertung nur im individuellen Anwendungsfall geschehen kann, habe ich mit dem letzten Absatz ("Aber ich will hier jetzt nicht dickkoepfig sein") deutlich machen wollen.

Es gibt da so einen Spruch: Wenn du zwei Lösungen zur Verfügung hast, nimm die einfachere. Solche Regeln gelten zwar nicht immer, aber ganz unwahr sind sie auch nicht. Die einfachere ist nicht unbedingt die mit der geringsten Tipparbeit, aber ein Funktionsaufruf erschien mir weniger komplex als Funktionsaufruf plus rechnen plus Teilstringzugriff.

ohne zu wissen, ob im konkreten Anwendungsfall der Gewinn einen Nutzen bringt.
Das verstehe ich nicht. Solange ich den konkreten Anwendungsfall nicht kenne, ist doch Performance durchaus ein Aspekt. Erst dann, wenn ich ihn kenne, kann ich entscheiden, dass er mich nicht interessiert, und ihn daher vernachlaessigen.

Gut, das kann man auch so herum argumentieren und es ist ebenfalls schlüssig. Doch solange nicht explizit Schnelligkeit verlangt wird, sehe ich diese Mikromaldifferenzen (man kann minimal steigern! :-) als irrelevant an, da sie in den meisten Fällen keine Punkte bringen. Was anderes ist es natürlich, wenn es um deutliche Zeitfresser geht, wie ungünstige Datenbankabfragen, also solche, bei denen schon bei einer Verwendung ein Unterschied besteht, der nicht im Grundrauschen untergeht.

Genau, keiner merkt etwas davon. Aber der Programmierer hatte damit Arbeit. Wenn dann auch noch der entstandene Code schwerer als üblich oder notwendig verständlich ist, ...
Dann sage ich nochmals, aber wieder ohne dickkoepfig sein zu wollen ;-): Ich kann nicht nachvollziehen, dass der Code schwerer verstaendlich sein soll - ganz im Gegenteil. Aber das ist gar nicht so sehr mein Aspekt gewesen.

Ich wollte das jetzt nicht speziell auf den Fall bezogen sehen, sondern generell.

Insgesamt entnehme Deiner Argumentation, dass Du meine Erwaehnung der alternativen Moeglichkeit zur Loesung des Problems des OP fuer kontraproduktiv und daher nicht gerechtfertigt haeltst. Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

Als kontraproduktiv sehe ich sie überhaupt nicht an, nur als die aufwendigere - für den Programmierer und Codeleser, intern scheint sie das ja deiner Messungen zufolge nicht zu sein.

Lo!