jobo: computer/laptop (winxp) wird langsamer?

Hallo,

bei Windows-Millenium war es ja bekannt, dass das immer langsamer wurde. Mein Laptop, nun auch schon mehr als drei Jahre alt (Medion/Aldi) wird anscheinend immer lahmer. Insbesondere nach dem Ruhezustand scheint mir das. Gut, ich habe auch mehrere Anwednungen offen (Thunderbird, FF mit 5 oder mehr Tabs, Textverarbeitung (OO)), und vielleicht ist es ja nur mein subjektives Empfinden. Wenn was langsamer werden würde, wäre es ja wohl der Arbeitsspeicher, aber der gibt ja nicht so nach und nach den Geist auf, oder? Kann man "das" irgendwie testen?

Gruß

jobo

  1. Namaste,

    Kann man "das" irgendwie testen?

    RAM kann man mit MemTest testen.

    Du solltest aber auch mal nachsehen welche Programme so alles im Hintergrund laufen(über Taskmanager). Erfahrungsgemäß werden mit der Zeit immer mehr Programme mit Hintergrundprozess installiert. Die fressen natürlich Speicher und CPU-Zeit.

    Manchmal hilft auch eine Defragmentierung.

    thebach

    --
    selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
    "Egal, ob ein Sandkorn oder ein Stein. Im Wasser sinken sie beide."
    1. Hallo,

      RAM kann man mit MemTest testen.

      Lustig. Läuft seit über 30 Minuten und ist bei 2.500 Prozent (!). Und durchsucht "nur" "Unused RAM".

      Du solltest aber auch mal nachsehen welche Programme so alles im Hintergrund laufen(über Taskmanager). Erfahrungsgemäß werden mit der Zeit immer mehr Programme mit Hintergrundprozess installiert. Die fressen natürlich Speicher und CPU-Zeit.

      Ja, ein paar davon, wie den verhassten Itunes-helper krieg ich irgendwie nicht weg (also per Hand schon, aber nach Neustart eben wieder da).

      Manchmal hilft auch eine Defragmentierung.

      Ich las hier, dass das eine echte Belastung für die Festplatte wäre und dass das im Grunde nicht viel brächte. Ist es nicht so, dass das für laufende Prozesse wurscht ist, weil die dann eben in der Auslagerungsdatei landen, wenn RAM zu klein? Habs bisher noch nie auf dem Laptop gemacht, aber wollte jetzt meine Festplatte auch nicht unnütz quälen. Aber wenns hilft....

      Gruß

      jobo

      1. Namaste,

        RAM kann man mit MemTest testen.

        Lustig. Läuft seit über 30 Minuten und ist bei 2.500 Prozent (!). Und durchsucht "nur" "Unused RAM".

        Ja, das dauert ein bisschen ;-)

        Ja, ein paar davon, wie den verhassten Itunes-helper krieg ich irgendwie nicht weg (also per Hand schon, aber nach Neustart eben wieder da).

        Versuch es mal mit Autoruns damit kannst du einzelne Autostarts deaktivieren. So werden sie nicht mehr beim Neustart wieder gestartet. Du musst aber höllisch aufpassen das du keine notwendigen Autostarts raus schmeißt! (Microsoft und Windows-Autoruns sind aber standardmäßig ausgeblendet)

        Aber wenns hilft....

        Wie gesagt es _könnte_ helfen! Und wenn empfehle ich dir hdiskdefrag zu nehmen und nicht das Windows eigene.

        --
        selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
        "Egal, ob ein Sandkorn oder ein Stein. Im Wasser sinken sie beide."
        1. Hallo zusammen,

          ich dachte, man solle gerade das windowseigene defrag nehmen, weil sich windows seinen krempel sonst im nachhinein bei der alltäglichen nutzung wieder zurechtrücken würde oder so ähnlich.
          Gruß

          jobo

          1. Namaste,

            ich dachte, man solle gerade das windowseigene defrag nehmen, weil sich windows seinen krempel sonst im nachhinein bei der alltäglichen nutzung wieder zurechtrücken würde oder so ähnlich.

            Könnte sein, das du die automatische Defagmentierung meinst, die muss man natürlich abstellen (mir fällt nur grad net ein wie das ging).

            --
            selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
            "Egal, ob ein Sandkorn oder ein Stein. Im Wasser sinken sie beide."
      2. Ja, ein paar davon, wie den verhassten Itunes-helper krieg ich irgendwie nicht weg (also per Hand schon, aber nach Neustart eben wieder da).

        START - AUSFÜHREN - "msconfig" - Reiter: Autostart - Deaktivieren
        START - PROGRAMME - Autostart - evtl. Verknüpfung löschen
        oder CCleaner (siehe mein POST).

        Ich las hier, dass das eine echte Belastung für die Festplatte wäre und dass das im Grunde nicht viel brächte. Ist es nicht so, dass das für laufende Prozesse wurscht ist, weil die dann eben in der Auslagerungsdatei landen, wenn RAM zu klein? Habs bisher noch nie auf dem Laptop gemacht, aber wollte jetzt meine Festplatte auch nicht unnütz quälen. Aber wenns hilft....

        Es bringt schon was, ließ mal hier.

  2. Jedes Windows wird mit der Zeit langsamer: Schuld trägt häufig die Registry, jene kryptische Datenbank, in denen Windows interne und externe Einstellungen ablegt und die ständig im Speicher verwaltet werden muss, als Ablösung für die früher verwendeten .ini-Dateien.

    Es gibt zahlreiche Programme, um die Registry zu entschlacken, wobei angemerkt werden sollte, dass man sich das System damit wunderbar zerstören kann.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 6a: Es ist immer möglich, einen weiteren Umweg einzufügen.
    RFC 1925, Satz 11a: Siehe Regel 6a
    1. Hallo,

      Jedes Windows wird mit der Zeit langsamer: Schuld trägt häufig die Registry, jene kryptische Datenbank, in denen Windows interne und externe Einstellungen ablegt und die ständig im Speicher verwaltet werden muss, als Ablösung für die früher verwendeten .ini-Dateien.

      Es gibt zahlreiche Programme, um die Registry zu entschlacken, wobei angemerkt werden sollte, dass man sich das System damit wunderbar zerstören kann.

      sowas?

      Warum ist er (gefühlt) besonders lahm, wenn er aus dem Ruhezustand aufwacht. Eigentlich sollte doch dann alles sein wie direkt davor.

      Gruß

      jobo

  3. Hi, wie schon gesagt wird jedes System mit der Zeit langsamer und träge.
    Gründe gibts es viele.

    So machst du deinen Rechner wieder flott:
    Daten sichern.
    Windows Partation formatieren
    Windows neu installieren
    --> Eine Neuinstallation ist besser als alle Win-Bereinigungstools ect. zusammen.
    Windows ordentlich verwalten
    --> CCleaner installieren und täglich benutzen
    ----> Autostart kontrollieren
    ----> Registry säubern
    ----> Unnötige/Temp Dateien löschen
    1x/Monat defragmentieren (nicht mit Windows-Defrag!)
    Programme sinvoll einsetzen
    Trenne System von Daten

    Ich persönlich installiere alle 1-2 Jahre Windoof neu, weil wird IMMER träge, auch wenn man ein erfahrener User ist.

    1. Hallo,

      So machst du deinen Rechner wieder flott:
      Daten sichern.
      Windows Partation formatieren
      Windows neu installieren

      das würde ich mir nicht antun wollen - denn danach bräuchte ich etwa ein bis zwei Wochen, um alle Systemeinstellungen und Tweaks wieder so zu haben, wie ich sie haben will.

      Windows ordentlich verwalten

      Das kann ich nur unterschreiben!

      --> CCleaner installieren und täglich benutzen

      Autsch.

      ----> Autostart kontrollieren
      ----> Registry säubern

      Bei den NT-verwandten Windowsen (2000, XP, ...) ist das leider nur noch bedingt möglich - es beschränkt sich auf das Löschen unnötiger Einträge oder das Korrigieren von Falscheinträgen. Eine komplette Neuorganisation der Registry, wie sie unter Win9x von Zeit zu Zeit empfehlenswert war, ist leider nicht mehr vorgesehen. Die konfuse Struktur bleibt also so konfus, wie sie allmählich entsteht.

      Ich persönlich installiere alle 1-2 Jahre Windoof neu, weil wird IMMER träge, auch wenn man ein erfahrener User ist.

      Eine Neuinstallation möchte ich mir aus den oben genannten Gründen nicht antun. Allerdings laufen meine hier PCs immer noch so flott und stabil wie zur Zeit der Installation (Win2k: seit 2003; Win2k: seit 2004; WinXP: seit 2007).

      So long,
       Martin

      --
      Männer sind ungerecht: Sie sehen immer nur den Baum, den eine Frau mit dem Auto gerammt hat. Aber die vielen Bäume, die sie nicht einmal gestreift hat, sehen sie nicht.
      1. Hallo,

        So machst du deinen Rechner wieder flott:
        Daten sichern.
        Windows Partation formatieren
        Windows neu installieren

        das würde ich mir nicht antun wollen - denn danach bräuchte ich etwa ein bis zwei Wochen, um alle Systemeinstellungen und Tweaks wieder so zu haben, wie ich sie haben will.

        Naja, so geht es mir auch.

        Windows ordentlich verwalten

        Das kann ich nur unterschreiben!

        Aber wie?

        --> CCleaner installieren und täglich benutzen

        Autsch.

        Also nicht. Hatte ich auch noch nicht.

        ----> Autostart kontrollieren
        ----> Registry säubern

        Bei den NT-verwandten Windowsen (2000, XP, ...) ist das leider nur noch bedingt möglich - es beschränkt sich auf das Löschen unnötiger Einträge oder das Korrigieren von Falscheinträgen. Eine komplette Neuorganisation der Registry, wie sie unter Win9x von Zeit zu Zeit empfehlenswert war, ist leider nicht mehr vorgesehen. Die konfuse Struktur bleibt also so konfus, wie sie allmählich entsteht.

        Also "lohnt" das nicht?

        Ich persönlich installiere alle 1-2 Jahre Windoof neu, weil wird IMMER träge, auch wenn man ein erfahrener User ist.

        Eine Neuinstallation möchte ich mir aus den oben genannten Gründen nicht antun. Allerdings laufen meine hier PCs immer noch so flott und stabil wie zur Zeit der Installation (Win2k: seit 2003; Win2k: seit 2004; WinXP: seit 2007).

        Ja, aber wie machst du das? Ich habe bei meinem Laptop ja eigentlich nix böses gemacht. Wenn der dann zB. FF startet, braucht er manchmal ein paar Sekunden, bis man Eingaben machen kann. Ich weiß garnicht, was er da tut bzw. mit welchem Prozess der Speicher ggf. ausgelastet ist oder ob es daran überhaupt liegt. Denn wenn der Taskmanager sich dann öffnet nach strg-alt-entf hat der FF zwar ordenlich Speicher, aber nicht übertrieben. Und auch die Prozessorauslastung steigt nur kurzzeitig sprunghaft an.

        Registrysäuberung plus ein paar Startup-Prozesse abschalten plus Defrag (windowseigenes) haben jetzt keinen spürbaren Unterschied gemacht. Allerdings verliert der Rechner nach wie vor in regelmäßigen Abständen den Wlan-Router. Ich dachte schon, dass er damit vielleicht dann beschäftigt ist. Dann meldet die Taskleiste "stolz": "verbunden" mit BlaBla, und das alle 10 Minuten.

        Gruß

        jobo

        1. Hi,

          Windows neu installieren
          das würde ich mir nicht antun wollen - denn danach bräuchte ich etwa ein bis zwei Wochen, um alle Systemeinstellungen und Tweaks wieder so zu haben, wie ich sie haben will.
          Naja, so geht es mir auch.

          dann gehe ich davon aus, dass du -wie ich- auch regelmäßig Backups deiner Daten machst - einschließlich der Windows-Partition. Dann kann man im Fall eines Super-GAU das Backup der vergangenen Woche wieder einspielen und hat exakt wieder denselben Systemstand. Anwenderdaten werden natürlich tagesaktuell gesichert.

          Windows ordentlich verwalten
          Das kann ich nur unterschreiben!
          Aber wie?

          Für mich heißt das:
           * Programme, die ich verwende, sehr sorgfältig auswählen
           * Programme bevorzugen, die ohne Installation lauffähig sind (Portable-Versionen)
           * bei jeder Software-Installation die Änderungen am System protokollieren
             und ggf. nachbessern (z.B. Pfade korrigieren; DLLs, die im Windows-Verzeichnis
             abgelegt wurden, ins Programmverzeichnis zurückschieben)
           * temporäre Verzeichnisse (auch Browser-Cache) bei jedem Systemstart automatisch
             löschen lassen
           * Gesundes Misstrauen gegenüber allem Neuen aus Redmond
           * nicht gleich alle Updates installieren, nur weil es sie gibt
           * ... in diesem Sinne weiter

          ----> Registry säubern
          Bei den NT-verwandten Windowsen (2000, XP, ...) ist das leider nur noch bedingt möglich - es beschränkt sich auf das Löschen unnötiger Einträge oder das Korrigieren von Falscheinträgen. Eine komplette Neuorganisation der Registry, wie sie unter Win9x von Zeit zu Zeit empfehlenswert war, ist leider nicht mehr vorgesehen. Die konfuse Struktur bleibt also so konfus, wie sie allmählich entsteht.
          Also "lohnt" das nicht?

          Kommt drauf an, was du unter "lohnt sich" verstehst.
          Natürlich ist es kein Fehler, ab und zu mal kritisch durch die Registry zu pflügen und Unsinniges zu entsorgen (was natürlich für einen Laien oder einen typischen "Nur-Anwender" unmöglich ist). Aber eine Optimierung, die ungefähr der Defragmentierung des Dateisystems entspräche, gibt's leider nicht mehr.

          Eine Neuinstallation möchte ich mir aus den oben genannten Gründen nicht antun. Allerdings laufen meine hier PCs immer noch so flott und stabil wie zur Zeit der Installation (Win2k: seit 2003; Win2k: seit 2004; WinXP: seit 2007).
          Ja, aber wie machst du das? Ich habe bei meinem Laptop ja eigentlich nix böses gemacht. Wenn der dann zB. FF startet, braucht er manchmal ein paar Sekunden, bis man Eingaben machen kann.

          Das habe ich beim Firefox noch nie anders erlebt.

          Ich weiß garnicht, was er da tut bzw. mit welchem Prozess der Speicher ggf. ausgelastet ist oder ob es daran überhaupt liegt. Denn wenn der Taskmanager sich dann öffnet nach strg-alt-entf hat der FF zwar ordenlich Speicher, aber nicht übertrieben.

          Nanu? Ich halte es schon für unerhört, wenn ein Programm nach dem Starten, noch bevor ich überhaupt eingreifen kann, schlagartig schon an die 30MB Arbeitsspeicher belegt. Oder mit ein paar geöffneten Tabs mal locker über 200MB.
          Übrigens: Den Taskmanager ruft man unter Windows am einfachsten mit Shift-Ctrl-Esc auf. Mit einer Hand. ;-)

          Registrysäuberung plus ein paar Startup-Prozesse abschalten plus Defrag (windowseigenes) haben jetzt keinen spürbaren Unterschied gemacht.

          Und welche Services laufen noch alle im Hintergrund, die du vielleicht gar nicht brauchst? Indexdienst? DNS-Client? BITS? QoS? Taskplaner? UPS? XP Themes?

          Allerdings verliert der Rechner nach wie vor in regelmäßigen Abständen den Wlan-Router. Ich dachte schon, dass er damit vielleicht dann beschäftigt ist. Dann meldet die Taskleiste "stolz": "verbunden" mit BlaBla, und das alle 10 Minuten.

          Das würde ich zunächst mal als eigenständiges, isoliertes Problem untersuchen. Als erstes vielleicht mit einem Blick ins Ereignisprotokoll.

          So long,
           Martin

          --
          Die letzten Worte der Challenger-Crew:
          Lasst doch mal die Frau ans Steuer!
      2. hi $name,

        Windows neu installieren

        das würde ich mir nicht antun wollen - denn danach bräuchte ich etwa ein bis zwei Wochen, um alle Systemeinstellungen und Tweaks wieder so zu haben, wie ich sie haben will.

        h.

        hmmm, da solltest du dir eine neue methode zulegen, ich brauche 20min. um mein windows komplett neu aufzusetzen und alle wichtigen einstellungen sind auch schon da + 20min. für das feintuning....

        gruss
        shadow

        --
        Das schlimmste Computervirus von allen ist downloadfähige Dummheit.
        Andrew Vachss.
    2. Hallo,

      Hi, wie schon gesagt wird jedes System mit der Zeit langsamer und träge.
      Gründe gibts es viele.

      Das wird für Windows-Systeme inoffiziell und im allgemeinen
      so hingenommen, die genauen Ursachen dafür wären aber tatsächlich
      mal interessant:

      So machst du deinen Rechner wieder flott:
      Daten sichern.
      Windows Partation formatieren
      Windows neu installieren

      Wenn man die Ursachen kennen würde, wäre genau
      das nicht nötig. Es gibt etliche Maßnahmen, die
      mal mehr oder mal weniger helfen

      • Festplatte defragmentieren
      • Diverse unnütze Tools und Pre-Loader in Autostart-Ordnern
          gehören in die Tonne (msconfig verwenden)
      • Registry ufert aus. Es gibt diverse Helferlein, die
          versprechen, die Registry zu "bereinigen". Was diese
          genau machen und ob danach noch alles funktioniert,
          bleibt im Dunkeln...

      Vielleicht wird mit Windows 7 ja alles besser...?

      MfG

      Andreas