Vinzenz Mai: Status umschreiben

Beitrag lesen

Hallo Tom,

was noch falsch war ...

warum bringst Du jetzt einen völlig überflüssigen

mit implizitem Join funktioniert es bei MySQL auch so:

impliziten Join ins Spiel. Claudia verwendete einen expliziten Join. Das ist die wesentlich bessere Lösung. Die Abfrage läßt sich auch mit * problemlos ohne impliziten Join schreiben, was wesentlich lesbarer ist.

SELECT  
    s.*,  
    b.ni status_lang       -- AS ist optional, ich lasse es lieber weg.  
FROM  
    schienen s             -- Aliasnamen für Tabellen sorgen für  
                           -- übersichtlichere Join- und WHERE-Klauseln  
INNER JOIN  
    beschreibung b  
ON  
    s.status = b.ver  
WHERE  
    s.id = <irgendeinwert>  

Claudias Tabellenbezeichner erscheinen mir verbesserbar, ihre Spaltennamen ebenfalls, ihre Behandlung der Eingabewerte für den SQL-Kontext möchte ich als originell - daher unbedingt kommentierungswürdig - bezeichnen. Ich lege ihr den Artikel Kontextwechsel erkennen und behandeln von dedlfix ans Herz.

Freundliche Grüße

Vinzenz