Hallo,
Bei den Grafikkarten soll nach meinen Recherchen die nVidia-Karten besser mit Ubuntu kooperieren als die ATI-Familie.
Weiß ich nicht; ich halte von beiden nicht viel. Aber ob ATI, nVidia, Matrox, VIA, Intel, ... in der Regel hat Ubuntu so ziemlich die beste Hardware-Unterstützung der derzeit gängigen Linux-Distros.
Ich habe mit ATI sehr schlecht Erfahrungen unter Linux gemacht. Ich hatte bis vor kurzem eine ATI-Karte, und bei mir war das jedesmal eine Zitterpartie ob der X-Server nach dem nächsten Kernel-Update noch läuft.
Und wenn, ging dann meistens die 3D-Beschleunigung nicht.
Dann hat man ewig rumgefummelt, bis es wieder lief, schliesslich mal wieder den Treiber geupdated, und spontan war wieder der XServer tot, weil ATI bei der jeweiligen Version einfach mal die Unterstützung für eine ganze Kartengeneration komplett vergessen hat.
=> Von ATI kann ich dringend abraten, die Treiber-Unterstützung von ATI ist IMO unter aller Kanone. Mein System mag ein Extremfall sein, und bei anderen mags etwas besser laufen, aber ich würde es nicht riskieren.
Mit NVIDIA hatte ich hingegen nie Probleme. Auch meine jetzige GraKa ist wieder eine NVidia-Chipsatz-Karte, und die ist unter Ubuntu vollkommen problemlos.