Gunnar Bittersmann: Geschwindigkeit von CSS-Selektoren

Beitrag lesen

@@suit:

nuqneH

ul li {color: blue;}

ol li {color: red;}


>   
> You could encode the styles into two class names and use those in your rules; e.g:  
>   
> ~~~css

.unordered-list-item {color: blue;}  

> .ordered-list-item {color: red;}

Als ich das gelesen hab', ist mir nur noch "wtf" durch den Kopf gegangen :)

Das Beispiel ist auch völlig sinnfrei gewählt. Da in 'ul'/'ol' nicht anderes als 'li'-Elemente enthalten sind, ist der Nachfahrenselektor hier überflüssig; man die Farbe gleich für die Liste angeben:

ul {color: blue;}  
ol {color: red;}

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)