ChrisB: Geschwindigkeit von CSS-Selektoren

Beitrag lesen

Hi,

Der ist hart :)

For example, if you need two different styles for an ordered list item and an ordered list item, instead of using two rules:

ordered vs. unordered dürften die hier wohl meinen.

You could encode the styles into two class names and use those in your rules; e.g:

.unordered-list-item {color: blue;}

.ordered-list-item {color: red;}


>   
> Als ich das gelesen hab', ist mir nur noch "wtf" durch den Kopf gegangen :)  
  
Ich schrieb ja, eigene Meinung dazu bilden - alles blind für bare Münze und in allen Situationen optimalste Lösung zu betrachten, würde ich nicht empfehlen.  
  

> Dass ein Klassen-Selektor schneller ist als der Nachfahren-Selektor kann durchaus sein, das HTML dafür unsinnig aufblähen und Redundanzen einbauen kanns auch nicht sein.  
  
Kommt sicher auf den Einzelfall an - Umfang des Dokumentes, Quantität des Auftretens darüber zur formatierender Elemente, Verschachtelungstiefe, etc. - mag also durchaus sein, dass das in bestimmten Fällen die Performance des Renderings verbessern kann; aber pauschal würde ich das auch nicht für sinnvoll halten.  
  
MfG ChrisB  
  

-- 
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.