X kann nur auf eine Weise bei z Ziehungen nie gezogen werden:
Ziehen ohne Zurücklegen
bei p X Artikeln, q notX Artikeln und z Ziehungen:
Einschränkung: z <= p+qq q-1 q-(z-1)
----- * ----- * ... * ---------
p+q p+q-1 p+q-(z-1)Der Ansatz hilft aber nur bei gleichverteilten Wahrscheinlichkeiten, nicht bei gewichteten.
Nein er hilft bei ungleich verteilten Wahrscheinlichkeiten, wenn du nämlich im Angebot x mal Ware A und y mal Ware B hast. Das ist doch Ausdruck von Gewichtung, oder?
q!
= ------
(p+q)!Das ist nicht das Gleiche wie oben.
Natürlich ist das nicht das Gleiche wie oben steht ja mit und ohne zurücklegen!
mfg Beat
--
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische