HanSolo: Typo3: Downloadbereich mit Verzeichnisstruktur + Einloggen

Beitrag lesen

Das hat den Vorteil, dass man jetzt auch, abhängig von der eingeloggten Person, dazu in der Lage ist bestimmte Dateien und Verzeichnisse ein- bzw. auszublenden.

Dafür ist dir_listing zuständig + eine TYPO3-Standarfunktionialtiät, dass Eingeloggte benutzer bestimmte Dinge sehen dürfen usw.

Die einzige Lösung die mir einfällt ist folgende: Angenommen die Firma hat 5 Kunden. In der Seite "Downloads" füge ich demnach 5 Inhaltselemente vom Typ "dir_listing" ein. Beim ersten Inhaltselement zeige ich nur das Verzeichnis von Kunde 1 an, beim zweiten Inhaltselement nur das Verzeichnis von Kunde 2 usw., des weiteren ordne ich dem jeweiligen Inhaltselement nun über die Typo3 Standardfunktionalität (über die Registerkarte Zugriff) den jeweils richtigen Benutzer zu. Inhaltselement 1 ordne ich firma1 zu, Inhaltselement 2 Firma 2 usw. Was ist aber, wenn ich tausend Kunden habe, dann brauch ich ja tausend Inhaltselemente. Diese Lösung erscheint mir irgendwie nicht ideal. Geht das nicht irgendwie eleganter?

naw_securedl liest die Files von der Platte über ein Script (und respektiert die Rechte von TYPO3).

anstatt fileadmin/firma1/file.pdf wird securedownload.php?file=fileadmin%2Ffirma1%2Ffile.pdf aufgerufen (Achtung, Beispiel - das Script heisst anders)

Der Aufruf von Downloads über das Skript "securedownload.php" funktioniert leider nicht. Egal was ich rumkonfiguriere, dass Skript wird nicht zum Aufruf verwendet. Woran könnte das liegen (ich hab ja nur die extension installiert, im Prinzip hab ich ja nirgendwo gesagt, dass das Skript genutzt werden soll, wo kann ich dass denn anschalten?).

In der extension naw_securedl habe ich bei den zu schützenden Verzeichnissen nichts stehen, dass hast du mir ja so gesagt, da das schon von .htaccess übernommen wird. Trotzdem bin ich mal testweise hingegangen und hab bei den zu schützenden Verzeichnissen "fileadmin" angegeben... das Skript "securedownload.php" wird aber auch dann nicht aufgerufen.