Felix Riesterer: Javascript und Internetexplorer

Beitrag lesen

Liebe Marele,

ich wäre froh, wenn mir jemand eine Frage beantworten können

aber dazu ist dieses Forum doch da!

– möglichst einfach, weil ich ein absoluter Anfänger bin:

Ist das mit dem "Anfänger" eine Ausrede, sich nicht selbst durch Recherche schon selbst etwas schlau zu machen...? Mal sehen.

Ich möchte auf eine Homepage eine kleine JavaScript-Funktion einbinden. Es sollen Texte ein- und ausgeblendet werden. Das funktioniert auch so weit so gut – nur nicht, wenn ich die Seite mit Internetexplorer aufrufe.

OK. Die alte Leier. Du verheimlichst die wesentlichen Dinge. Soll ich meine alte Glaskugel aus der Mottenkiste holen? Wäre das "möglichst einfach", ja?

Nun meine Frage: gibt es nicht eine Möglichkeit, dem Internetexplorer zu sagen, dass er Javascript ignorieren soll – so wie man ihm über „conditional comments“ eigene CSS-Dateien zuweisen kann?

Ja, das gibt es. Wikipedia kennt verschiedene Conditional Comments, nicht nur für HTML, sondern auch für JavaScript.

Und wie müsste so ein Befehl dann lauten?
Für Hilfe wäre ich dankbar.

Ich wäre dankbar, wenn auch Anfänger sich den Luxus einer eigenen Recherche leisten würden...

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)