Felix Riesterer: Dropdown Menü, verschwindet hinter Text, keine Punkte anwählbar

Beitrag lesen

Lieber Airwolf89,

wenn Du CSS zum dynamischen Aufklappen einsetzt, dann hast Du keine Kontrolle über die Bewegung an sich. Dazu müsstest Du JavaScript bemühen. Aber ob der Einsatz von JavaScript so sinnvoll ist...?

In jedem Fall solltest Du die CSS-basierte Lösung beibehalten, und mit JavaScript die bereits vorhandene Lösung nur "verschönern", um das CSS-gesteuerte Verhalten des Browsers zu ersetzen. Damit garantierst Du dann die ungeminderte Benutzbarkeit Deiner Seite auch bei nicht verfügbarem (weil z.B. deaktiviertem) JavaScript.

Um das CSS-gesteuerte Verhalten zu ersetzen, müsstest Du die CSS-Regeln, die mit dem Auf- und Zuklappen zu tun haben, gezielt "deaktivieren". Das könntest Du z.B. so machen, indem Du diese in ein eigenes Stylesheet schreibst (eigene CSS-Datei), das vom restlichen Layout getrennt notiert wird. Dein JavaScript könnte dieses Stylesheet dann aus dem Dokument entfernen, um seine eigene Logik zu implementieren.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)