mrjerk: Vertretungsplan mit <iframe> in HTML einbauen

Beitrag lesen

Hallo,

Außerdem konnte ich, nachdem ich mich mit richtigen Daten angemeldet habe, den Quelltext der letztendlichen Vertretungsplanseite (eben die, die in meinem Startseiten-iFrame leider nicht angezeigt wird) sehen: Dabei wird mit einem Script, aus dem ich beim besten Willen nicht schlau werde, ein Flash-Element irgendwie in wiederum einen iFrame geladen...

Ich vermute mal, das wird genau das Problem sein:
Vermutlich wird das Script, welches  den Vertretungsplan nach erfolgter Anmeldung zeigen soll, sich darauf verlassen, dass es NICHT in einem Iframe läuft, sondern eben nur selbst einen neuen erzeugt. Da du dann das ganze aber in einen eigenen Iframe einbettest, geht das schief.

Ein Beispiel:
Nehem wir an, der Vertretungsplan erzeugt ein wie auch immer geartetes Iframe, und versucht dann, in dieses Iframe eine neue Quelle zu laden, z.b. so:
top.frames[0].src = "http://example.com";

Das funktioniert, wenn man den Vertretungsplan einfach so aufruft. In Deinem Iframe geladen wäre dann aber "top.frames[0]" plötzlich der Vertretungsplan selbst, es müsste dann also heissen "top.frames[0].frames[0].src=...", damit es funktioniert.

Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten warum sowas schief gehen kann.

Ein anderes Problem könnte die Tatsache sein, dass Du eine fremde Domain (den Vertretungsplan) in eine eigene Seite einbettest. Es gibt zahlreiche Sicherheitsmechanismen im Browser, die dann äußerst restriktiv mit einem solchen Konstrukt umgehen, damit mit sowas kein Unfug getrieben werden kann (Stichwort Same origin policy).

Fazit:
Nach allem was Du bisher geschrieben hast, klingt es so, als hättest Du schlechte Karten, wenn Du den Vertretungsplan wirklich in eine lokale Seite einbetten willst. Es sei denn natürlich, Du kannst den Quellcode des Vertretungsplanes anpassen, dann könnte man den ggf. so umbauen, dass er auch in einem Iframe laufen kann.

Hope that helps,

Viele Grüße,
Jörg