Grüße,
Aber was stell ich damit an?
array mit allen permutationen?
MFG
bleicher
Mh, nein. Ich brauche nicht alle Permutationen von A und B sondern die bijektiven Zuordnungen aus der Relation AxB.
Also:
Ich ordne 1->3 zu: (1,3)
Somit entfällt für 2: (2,3) und es bleiben (2,4) und (2,5).
Ich ordne 2->4 zu: (2,4)
Somit entfällt für 3: (3,4) und es bleibt (3,5)
Ich ordne 3->5 zu: (3,5).
usw.
und erhalte: C={ (1,3), (2,4), (3,5), ...}
Allerdings ist es möglich das eine vollständige Zuordnung nicht funktioniert, wenn ich am Anfang direkt 1->3 zuordne, sondern das ich mit 1->2 oder 1->4 hätte beginnen müssen.
Oder meinst du das?^^
LG ^^