Hallo,
ich habe einen vollständigen, gerichteten Graphen ohne Hebungen und Senkungen und die AxB-Menge ist eine andere Darstellung für die Adjazenzmatrix.
Vollständig := Jeder Knoten ist mit jedem anderen Knoten verbunden
Gerichtet := Jede Kante hat eine Richtung
Hebung := Zu einem Knoten gehen nur Kanten hin
Senkung := Von einem Knoten gehen nur Kanten weg
Hier das was ich habe für die kleine Tabelle {(1,2),(1,3),(1,4),(2,3),(2,5)}
Das wären nur 5 Kanten in AxB?
Kann aber nicht sein, denn aus der geforderten Vollständigkeit folgt AFAIS, dass es insgesamt 1+2+3+...+(n-1) = n*(n-1)/2 Kanten geben muss.
Bei 5 Knoten sind es also 10 Kanten, nicht 5.
Oder gibst du nur einen Teil ein, und willst die anderen dann errechnen lassen?
Gruß, Don P