Peter Pan: Nachtrag:

Beitrag lesen

Hi Sven!

Die Beschreibung auf http://de.php.net/manual/de/class.imagick.php -
ist ziemlich dürftig - auf http://www.user-archiv.de/php-imagick.html gibt es mehr Infos und weitere Links zum Thema.

Also, die PHP-Extension für ImageMagick hat, zumindest sofern man vor hat, PNGs zu speichern, einen ziemlich nervigen, hässlichen Bug (in PHP 5.2.6, Debian Lenny): Die PNGs werden als 16Bit/Pixel gespeichert, mit Alphakanal. Es sind also 64 Bits/Pixel gespeichert, und das kostet heftig viel überflüssigen Speicherplatz.

Argh: 64 Bits/Pixel - das braucht man sicher nicht zur Darstellung, wohl aber zur Interpretation, z.B. in der medizinischen Diagnostik u.a.!
Ich hatte die Verwendung von Imag(emag)ick nicht selbst empfohlen, sondern nur eine solche in Erinnerung gerufen!

Man kann auch nichts dagegen unternehmen, indem man die Farbtiefe vorm Speichern setzt.

:(

Ich löse das Problem derzeit durch einen nachträglichen exec()-Aufruf con convert, der die Farbtiefe entsprechend reduziert.

Der Hinweis wird OP sicher helfen  - ich selbst nutze aktuell kein PHP zur Bildverarbeitung.

off:PP

--
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)