Hallo Sebastian,
Du meinst ich brauche extra einen Treiber um von PHP auf MSSQL zugreifen zu können? Ich habe Dienstag einen Termin da könnte ich noch mal nachfragen.
Bisher hat man mir gesagt "auf der vorhandenen LAMP / Typo3 Umgebung umsetzen". Also dürfte das ein Linuxserver sein.
Gibt das Probleme?
verschaffe Dir einen Überblick über die Konstellation. Was fällt mir auf die Schnelle ein?
-
Distribution, Version
-
apache-Version
-
PHP-Version
-
Ausgabe von phpinfo() (nicht kastriert :-))
-
Typo3-Version
-
Firmenpolicies bezüglich eingesetzter Software
z.B. Verbot, Pakete, die nicht aus der Paketverwaltung kommen, zu installieren -
Windows-Server, Version
-
MS SQL-Server, Version
-
Zugriffsmöglichkeiten (standardmäßig ist Zugriff über TCP/IP deaktiviert), ...
Zur Extension: AdoDB scheint übrigens von Typo3 gut unterstützt zu werden.
Am besten heute noch tun:
a) Typo3-System auf Deiner bevorzugten Linuxdistribution installieren.
b) Zugriff für PHP von diesem System auf einen (hoffentlich bereits vorhandenen)
MS SQL-Server einrichten.
Freundliche Grüße
Vinzenz