Hallo,
mir ist derzeit nur die Kombination "Dreamweaver" und "Contribute" bekannt.
Mit Dreamweaver erstellst du die Templates, inkl. Sperrvermerk. Contribute beachtet die dann entsprechend.
Gruß
Ole
Hallo Ole.
Danke für den Tipp. :-)
Eine Frage kommt mir dabei auf. Wenn es auf dem Softwaremarkt mit Webeditoren, welche diese simple Funktionälität aufweisen, so spärlich aussieht, womit arbeiten dann die ganzen professionellen Webentwickler, bzw. wie erstellen sie am geschicktesten Internetseiten ohne die Templatefunktion? Man kann doch nicht vernünftig arbeiten, wenn es das nicht gibt?
Lagern sie nicht veränderliche Teile in separate Dateien aus und inkludieren diese dann mit PHP? Das würde mir zumindest noch spontan einfallen.
Wenn Dreamweaver tatsächlich der Gott auf dem Webeditorenmarkt ist, welche Editoren sind unter professionellen Webentwicklern dann die erste Wahl, sofern sie nicht so viel Geld wie für Dreamweaver ausgeben möchten?
Beste Grüße