PAX: HTML IDE mit Templatefunktion

Moin Freunde!

Ich bin jetzt schon eine Weile im Internet auf der Suche nach einer passenden IDE zur Erstellung von Internetseiten. Das, was ich so entdecken konnte, hatte immer irgendeinen Haken.

Ich hatte bisher testweise mit Dreamweaver gearbeitet und einige Eigenschaften dieser Software gefielen mir ganz gut. Worauf ich großen Wert lege, sind Templates. Damit meine ich, dass ich in einer Vorlage definieren kann, wo später einmal editierbare Bereiche sein sollen und wo nicht. Sollte nun nachträglich in einem nichteditierbaren etwas geändert werden, sollte die IDE natürlich in alle bisher existierenden Seiten dies automatisch anpassen. Und wenn ich eine Seite bearbeite, dürfen Seitens der IDE nichteditierbare Bereiche erst garnicht manipulierbar sein. Im Editor, "NVU", hatte ich soetwas mit (nicht)editierbaren Bereichen gesehen, aber die konnte man dennoch verändern, weswegen ich weitere Tests dieser Software sofort eingestellt hatte.

Weitere Eigenschaften, auf die ich Wert lege: Zusätzlich ein WYSIWYG-Editor, Codehervohebungen für diverse Technologien (HTML, PHP, CSS, JavaScript).

Wünschenswert wäre auch eine Programmierhilfe. In Anbetracht der spärlichen Angebote auf dem Markt würde ich sogar eine kommerzielle Lösung in Betracht ziehen. Aber die Premium Suit von Adobe ist mir einfach zu teuer.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen.

Beste Grüße

Onkel PAX

  1. Hallo,

    mir ist derzeit nur die Kombination "Dreamweaver" und "Contribute" bekannt.

    Mit Dreamweaver erstellst du die Templates, inkl. Sperrvermerk. Contribute beachtet die dann entsprechend.

    Gruß
    Ole

    --
    Das Wort Vegetarier kommt aus dem Indianischen und bedeutet: Zu dumm zum Jagen.
    1. Hallo,

      mir ist derzeit nur die Kombination "Dreamweaver" und "Contribute" bekannt.

      Mit Dreamweaver erstellst du die Templates, inkl. Sperrvermerk. Contribute beachtet die dann entsprechend.

      Gruß
      Ole

      Hallo Ole.

      Danke für den Tipp. :-)

      Eine Frage kommt mir dabei auf. Wenn es auf dem Softwaremarkt mit Webeditoren, welche diese simple Funktionälität aufweisen, so spärlich aussieht, womit arbeiten dann die ganzen professionellen Webentwickler, bzw. wie erstellen sie am geschicktesten Internetseiten ohne die Templatefunktion? Man kann doch nicht vernünftig arbeiten, wenn es das nicht gibt?

      Lagern sie nicht veränderliche Teile in separate Dateien aus und inkludieren diese dann mit PHP? Das würde mir zumindest noch spontan einfallen.

      Wenn Dreamweaver tatsächlich der Gott auf dem Webeditorenmarkt ist, welche Editoren sind unter professionellen Webentwicklern dann die erste Wahl, sofern sie nicht so viel Geld wie für Dreamweaver ausgeben möchten?

      Beste Grüße

      1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

        Eine Frage kommt mir dabei auf. Wenn es auf dem Softwaremarkt mit Webeditoren, welche diese simple Funktionälität aufweisen, so spärlich aussieht, womit arbeiten dann die ganzen professionellen Webentwickler, bzw. wie erstellen sie am geschicktesten Internetseiten ohne die Templatefunktion? Man kann doch nicht vernünftig arbeiten, wenn es das nicht gibt?

        ich bin grad dabei hiermit zu spielen.

        Lagern sie nicht veränderliche Teile in separate Dateien aus und inkludieren diese dann mit PHP?

        zum bleistift oder man benutzt ein CMS...

        Wenn Dreamweaver tatsächlich der Gott auf dem Webeditorenmarkt ist,

        ein gott wie cthulhu?

        ssnɹƃ
        ʍopɐɥs

        --
        Answers: $1, Short: $5, Correct: $25, dumb looks are still free ...