Subdomain
hacki
- sonstiges
Nabend, machen eigene Subdomains eigentlich Sinn oder ist es eher ein Hindernis für Suchmaschinen?
Also in etwa so: subdomain.meinedomain.xy
Ich habe ein Forum installiert und dieses nicht direkt in das Hauptverzeichnis kopiert sondern in das Verzeichnis forum. Ruft man meinedomain.xy auf, wird man sofort automatisch nach froum.meinedomain.xy weitergeleitet. Wieso ich das so mache ist ganz einfach, die eigentliche Startseite von meinedomain.xy existiert noch gar nicht.
Om nah hoo pez nyeetz, hacki!
Nabend, machen eigene Subdomains eigentlich Sinn oder ist es eher ein Hindernis für Suchmaschinen?
diese Seite hat die Adresse forum.de.selfhtml.org ...
Matthias
Nabend, machen eigene Subdomains eigentlich Sinn oder ist es eher ein Hindernis für Suchmaschinen?
Mit einer subdomain kannst Du Inhalte logisch und physikalisch trennen. Eine Suchmaschine legt voneinander unabhängige Indexe an.
Ich habe ein Forum installiert und dieses nicht direkt in das Hauptverzeichnis kopiert sondern in das Verzeichnis forum.
Da hst Du nur eine logische Trennung. Der Server ist derselbe.
Ruft man meinedomain.xy auf, wird man sofort automatisch nach froum.meinedomain.xy weitergeleitet. Wieso ich das so mache ist ganz einfach, die eigentliche Startseite von meinedomain.xy existiert noch gar nicht.
Mit Umleitungen (301, 302) verwirrst Du Deine Besucher und stellst die Freunschaft zu Suchmschinen in Frage. Das ist nicht empfehlenswert.
Hotti
Mit Umleitungen (301, 302) verwirrst Du Deine Besucher und stellst die Freunschaft zu Suchmschinen in Frage. Das ist nicht empfehlenswert.
Wie melde ich denn nun die Seite in einer Suchmaschine an? Direkt mit der Subdomain? Ich hätte die eigentliche Domain angemeldet und man wird ja dann automatisch weitergeleitet. Alernativ könnte ich auf der Domain einen Link "Hier geht's zum Forum" machen und jeder Besucher muß klicken. Fraglich ist nur ob Suchmaschinen dann die Inhalte im Forum finden.
Mit Umleitungen (301, 302) verwirrst Du Deine Besucher und stellst die Freunschaft zu Suchmschinen in Frage. Das ist nicht empfehlenswert.
Zunächst: Hottis Statement ist in dieser Pauschalität falsch. Es gibt viele sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten(für User wie Suchmaschinen) für 301, 302 & Co.
Alernativ könnte ich auf der Domain einen Link "Hier geht's zum Forum" machen und jeder Besucher muß klicken.
Genau das solltest du tun! Evtl. zzgl. eines Meta-Refresh.
Fraglich ist nur ob Suchmaschinen dann die Inhalte im Forum finden.
Mir ist mal zu Ohren gekommen, dass es auch Suchmaschinen geben soll, die Links verfolgen können ;-)
Alernativ könnte ich auf der Domain einen Link "Hier geht's zum Forum" machen und jeder Besucher muß klicken.
Genau das solltest du tun! Evtl. zzgl. eines Meta-Refresh.
Meta-Refresh? Weiß zwar jetzt nicht genau was damit gemeint ist aber ich kann mir sowas darunter vorstelen: eine automatische Weiterleitung nach einer gewissen Zeit falls der Besucher nicht klickt?!
Genau das solltest du tun! Evtl. zzgl. eines Meta-Refresh.
Bei Suchmaschinen ist der Meta Refresh nicht gerne gesehen, weil vorwiegend Spamer diesen Tag mit einer Weiterleitung von 0 Sekunden einsetzten. Ein Meta Refresh mit einer Weiterleitungszeit von 0 Sekunden wird sehr wahrscheinlich zur Abstrafung der Seite bei den Suchmaschinen führen.
Bei Suchmaschinen ist der Meta Refresh nicht gerne gesehen, weil vorwiegend Spamer diesen Tag mit einer Weiterleitung von 0 Sekunden einsetzten.
0 Sekunden würde ich in dem Fall auch nicht als sinnvoll erachten.
Moin!
Nabend, machen eigene Subdomains eigentlich Sinn oder ist es eher ein Hindernis für Suchmaschinen?
Das ist vollkommen egal.
Technisch ist es kein Unterschied, ob der voll qualifizierte Domainname nun mit "www", "xyz" oder "forum" beginnt. Im Gegenteil entnehmen Suchmaschinen aus der Domain durchaus auch relevante Suchworte. Wobei die Wirksamkeit eher marginal sein dürfte, denn sonst sähe man sicherlich Weiterleitungen auf keyword1.keyword2.keyword3.keyword4.keyword5.example.org.
Ich habe ein Forum installiert und dieses nicht direkt in das Hauptverzeichnis kopiert sondern in das Verzeichnis forum. Ruft man meinedomain.xy auf, wird man sofort automatisch nach froum.meinedomain.xy weitergeleitet. Wieso ich das so mache ist ganz einfach, die eigentliche Startseite von meinedomain.xy existiert noch gar nicht.
Technisch existiert aber ja hoffentlich kein Verzeichnis "forum", sondern dieses Verzeichnis taucht a) nicht in der URL der Subdomain auf und b) auch nicht im URL-Raum der Hauptdomain. Kann man jedenfalls so konfigurieren, sollte man auch. Ansonsten kriegst du kleine Probleme mit Duplicate Content, d.h. die Suchmaschinen müssen sich entscheiden, welche der mehreren URLs zu den Seiten mit gleichem Inhalt sie denn dem Suchenden präsentieren sollen.
In diesem Zusammenhang bevorzugen Suchmaschinen übrigens harte, eindeutige Hinweise wie beispielsweise permanente Redirects. Die Aussage Hottis, Suchmaschinen würden das Scheiße finden, ist vollkommen aus der Luft gegriffen und falsch. Ebenso wird es deine Besucher nicht verwirren - eine Weiterleitung kostet höchstens unnötige Zeit für die zusätzlichen Requests, man sollte es also aus Eigeninteresse vermeiden, Links auf weitergeleitete Seiten nicht auf das neue, echte Ziel umzubiegen.
- Sven Rautenberg