Hallo!
Normalerweise prüft man die Header-Angaben der gesendeten Mail - da steht dann, von welchem Account, von welchem Server, von welchem Programm, etc. Das ist natürlich nur ein starkes Indiz, aber kein Beweis, da 1. der PC von einem Trojaner hätte ferngesteuert werden können und 2. Auch der Header zusammen mit der Mail gefälscht worden sein könnten (wenn nicht gerade ein valider PGP-Key dran hängt).
Schlußendlich sollte sich Person C bei Person A aufrichtig entschuldigen und versuchen, zu verstehen, warum er diesen möglicherweise fälschlich als dumm tituliert hat. Dann muss es vielleicht auch nicht zu der besagten Anzeige kommen - oder diese kann zurückgezogen werden.
Gruß, LX
--
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.