Hallo Ilja,
ich lasse mal das problem mit den nicht zahlen zeichen weg und tue so, als wäre es ein reiner integer wert.
ja, die verkompliziert das Lösungsprinzip nur, so dass man es nicht auf Anhieb erkennen kann. Das Tabellendesign zu überarbeiten, wäre daher vermutlich eine gute Idee.
Die notwendige Verkomplizierung zur Ermittlung der ausschließlich gewünschten Datensätze sollte mit einer Kombination von REGEXP() und CAST() oder CONVERT() machbar sein. Ich gehe von rein dezimaler Zahlendarstellung aus.
Bevor ich es vergesse: Eine Transaktion oder Locking ist erforderlich, um keinen Time-of-check-to-time-of-use-Bug zu bauen.
Freundliche Grüße
Vinzenz