Vinzenz Mai: Werte mehrerer Datensaetze in Abhaengigkeit zueinander aendern

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe folgende Tabelle Foo:

id | name  | longitude  | latitude

1  | Test0 | 133.120035 | 9.6522630
2  | Test1 | 83.2300000 | 27.430000
3  | Test2 | 83.2300000 | 27.430000
4  | Test3 | 83.2300000 | 27.430000
5  | Test4 | 83.2300000 | 27.430000
6  | Test5 | 113.122235 | 21.651163
7  | Test6 | 133.120035 | 9.6522600
7  | Test7 | 133.120035 | 9.6522600

Ich wuerde nun gerne alle Datensaetze, welche die gleichen Longitude- und Latitude-Angaben besitzen, um einen gewissen Wert erhoehen - jedoch in Abhaengigkeit zu dem jeweils vorherigen (bereits erhoehten) Wert.

ich gehe davon aus, dass Deine Datenverfälschung eine einmalige Aktion ist.
Ich löste diese Aufgabe mit der Programmiersprache meiner Wahl und dem Schreiben der Daten in eine neue Tabelle, die über einen entsprechenden eindeutigen Index auf der Spaltenkombination longitude, latitude verfügt. Der Rest der Aufgabe entspricht einem üblichen Gruppenwechsel :-)

Für eine einmalige Aufgabe hielte ich es für übertrieben aufwendig, das unbedingt mit SQL-Mitteln lösen zu wollen. Wenn die Aufgabe jedoch einmal komplett erledigt wurde, ist es sinnvoll, mit SQL-Mitteln zu verhindern, dass die Aufgabe nochmals erforderlich wird. Selbstverständlich müssen die Anwendungen, die schreibend auf diese Tabelle zugreifen (INSERT, UPDATE) mit den erwarteten Fehlermeldungen des DBMS umgehen können.

Was passiert, wenn die nach Deiner Vorschrift verfälschten Daten bereits vorhandenen richtigen Daten entsprechen?

Welche Vorschrift hast Du dafür, wie die Reihenfolge innerhalb einer Gruppe gleicher longitude und latitude definiert ist?

Freundliche Grüße

Vinzenz