Hallo Markus,
Das Vorhaben ist nicht trivial, allerdings mit Datenbankmitteln lösbar.
Ja, hier kann man in einige Fallen schnappen.
SET @zaehler = 0;
SELECT col1, col2, @zaehler:=@zaehler+1 AS zaehler FROM testtab WHERE x = y;
Ah interessant. Da werde ich mich mal mehr mit befassen.
Eine Sache ist auch noch, dass es ja pro identische LL-Werte (Latitude,Longitude) einen Zaehler geben muss.. was die Sache noch ein wenig erschwert.
Aber vielleicht war Dons Hinweis, dass besser mit einer Sprache != SQL zu machen, doch gar nicht so schlecht. Denn hier habe mehrere Moeglichkeiten der Implementierung und Validierung, so wie eine bessere Moeglichkeit der Protokollierung nebst Transactions fuer Rollbacks.
Denn bei ueber >7000 Datensaetzen ist es doch recht schwierig den Ueberblick zu behalten, ob alle Werte nun korrekt korrigiert wurden oder nicht.
Danke & MfG
Peter Nack