Der Martin: Nutzereinstellung unter WinXP Backuppen (FF, Filezilla, TB)

Beitrag lesen

Hi,

da ich grad mal in 5 Stunden ein Backup von Oktober 2009 zurückspielen musste, ...

so lange dauert das bei dir?

Vermutlich bringts das, den kompletten "Homefolder" ("Dokumente und Einstellungen/Benutzername") zu backuppen, oder nur den darin enthaltenen Folder "Anwendungsdaten"?

Es ist durchaus vernünftig, das gesamte Benutzerprofil zu sichern, dann hast du schonmal deine Arbeitsumgebung (Desktop, Startmenü, Quicklaunch), in %userappdata% die Einstellungen vieler Programme, sowie den benutzerspezifischen Teil der Registry (ntuser.dat).
Darüber hinaus gibt es ein paar Programme, die ihre Einstellungen im Programmverzeichnis ablegen (muss man im Einzelfall untersuchen), und wenn du noch ältere Software verwendest, ist es auch denkbar, dass noch ini-Dateien im Windows-Verzeichnis zu berücksichtigen sind. Das dürfte aber mittlerweile selten sein.

Irgendjemand aus Erfahrung was beizusteuern, was mir längerfristiges Googeln erspart? (;-)

Ich selbst sichere regelmäßig (d.h. im Abstand von einigen Tagen) das gesamte Benutzerprofil, sowie alle Verzeichnisse, in denen aktuelle Arbeitsdaten liegen. Zusätzlich alle zwei, drei Monate ein Image der gesamten System-Partition sowie der Partition mit den installierten Programmen. So ist die Maschine nach den meisten Unfällen innerhalb von einer Stunde wieder einsatzbereit.

Abgesehen von diesen Backups halte ich Daten, die mir wichtig sind, meist auch doppelt vor, z.B. einmal auf dem Arbeitsrechner, einmal auf dem Server oder einer externen Platte.

Ciao,
 Martin

--
"Drogen machen gleichgültig."
 - "Na und? Mir doch egal."