Ron: htaccess - Weiterleitung - Unterordnerproblem

Beitrag lesen

Hallo,
danke für die Links.
Wieder mal was neues erfahren.
Wobei mich eine Antwort zu meiner htaccess-Frage trotzdem interessiert.

1. Grundsätzlich

2. Scheint mir die htaccess-methode doch vorteilhafter, da ich das Serverseitig nur an einer Stelle erledigen kann.
Nach deren Methode muss ich ja jede einzelne Seite mit dem Link-Tag befüllen
Da ist mir eine "Stelle" doch lieber

3. Geht es da anscheinend mehr um die Dateinamen als um die Domain.
(Wobei die Domain mittlerweile wohl auch behandelt wird)

4. In meinem Beispiel schrieb ich zwar von www und ohne www, aber ich brauche das auch wegen gänzlich unterschiedlichen Domains die auf die selbe Seite zeigen...

5. Das doppelter Content kein Problem mehr für Google ist, würde ich so nicht unterschreiben...
Google straft einem zwar nicht mehr ab, oder dergleichen.
Google merkt das 2 unterschiedliche Domains auf den selben Inhalt zeigen und entscheidet sich für eine, das kann aber auch die "falsche" sein. Per htaccess kann man das selbst entscheiden...

Mein Gefühl ist, das die htaccess-Methode eine "saubere" Angelegenheit ist.

Trotzdem, danke...

Gruß Ron