Peter: Art und kürzer meiner Antworten

Beitrag lesen

Suits Antwort war dementsprechend sogar für ZWEI Datenbanksysteme gültig und in 5 Sekunden notiert.

Fürs Protkoll: meine Antworten sind häufig sehr kurz, weil ich diese in Arbeitspausen nebenbei verfasse. Ich hab' einfach nicht die Zeit, entsprechend ausführlich zu antworten und gib' einfach ein paar Hinweise die mir in diesem Fall weiterhelfen würden. Aus diesem Grund kommt es auch vor, dass ich schonmal einen Hinweis gebe, der schon gegeben wurde, weil ich auch nicht die Zeit habe, vollständige Threads zu lesen.

Das kann ich gut verstehen, und im Prinzip genügen mir in der Regel auch Stichwörter. So habe ich Infos zu top nachgelesen und konnte sofort sehen, dass dies nichts anderes als MySQLs limit ist und somit vermeintlich (nach meinem falschen Gedankengang) nichts zur Lösung beiträgt.

Die Abfrage, die ich dann sinnloserweise konstruierte, will ich nicht vorenthalten:

select max(%s) from (select %s from %s as A1 limit 1,4) as A2

Deswegen die Befürchtung um die Performanz.

Ich betone immer wieder: wenn ich eine Frage stelle und ich so eine Antwort erhalte, bin ich heilfroh wenn die Antwort unmittelbar und "sofort" kommt, da ich dann sofort Stichworte für eine weitere Suche habe und sofort weiterarbeiten kann, ohne lange warten zu müssen. Mit den Stichworten findet man meistens irgendwo in den weiten des Internet irgendwelche Foren- oder Newsgroup-Einträge die diese Problematik beschreiben - oder eben gleich die richtige Stelle in der ggf. vorhandenen Dokumentation. Es hilft mir mehr, wenn jemand binnen 5 Minuten ein paar Stichworte oder Links hinknallt alswenn sich jemand 45 Minuten Zeit nimmt, um mir alles ausführlich zu erklären obwohl mir eigentlich nur irgend ein Stichwort entfallen ist oder mit irgend ein Funktionsname (noch) unbekannt ist.

Ack. Eben deshalb hätte mir ein select id from table limit 4,1 schon geholfen. Ob dann noch ein order by nötig ist oder nicht (was es in disem Fall nicht ist, da MySQL die Daten ohne order by nach Eingabereihenfolge, also nach dem PK zurückgibt), wäre für einen grundsätzlichen Wegweiser irrelevant gewesen.

Wie gesagt, ich stand auch unter Zeitdruck, weil das fertig werden musste, und habe die Kürze der Antwort nicht als wohlwollendes Mitdenken, sondern als Besserwisserei aufgefasst. Es war ein Missverständnis.

Aber alles Schlechte hat immer auch was Gutes: So konnte ich das Problem nochmals reflektieren und habe mit top Bekanntschaft gemacht. Seitdem ich mit ORMs arbeite, komme ich nicht mehr so oft in direkten Kontakt mit SQL. Da sind, wenn dann noch Druck hinzukommt, manchmal die simpelsten Basics weg, die ich früher aus dem Effeff beherrschte.