moin,
Der Informationsgehalt lag unter dem Niveau eines Anfängers, die Formulierung der Frage ansich war ok.
meine erfahrung ist die, dass gerade anfänger wichtige informationen nicht mit anführen werden, einfach aus dem grund, weil sie sich nicht bewußt sind, was wirklich wichtig ist. dazu gehört einfach erfahrung und genau die fehlt eben bei anfängern. ich finde es deshalb auch nicht schlimm, wenn man immer wieder nach bestimmten relevanten daten nachfragen muss, das liegt in der natur der sache.
Immerhin kam man dann aber - vor allem, wenn man meint, man hat es mit jemandem zu tun, der noch unter einem Anfänger steht - fehlende Informationen nachfragen, deren sich ein Anfänger nicht bewusst ist, dass sie relevant sind, oder nicht?
Ja kann man - aber ich gehe (leider) bei solchen Posts immer wieder von meinem Geist und meiner Denkweise aus - für mich geht aus "je nach DBMS" klar hervor, dass es mehrere Möglichkeiten gibt und hier ggf. noch eine Information für die eindeutige Benantwortung der Frage fehlt.
da will ich Peter recht geben, ein anfänger kann einfach in sehr vielen fällen wichtige informationen, die lösungen und pitfalls nicht sehen, selbst wenn sie in der Doku stehen. wir haben ja darüber schon diskutiert, dass man mit knappen stichwörterm einen anfänger auch fehlleiten kann, auch wenn das sicherlich nicht immer der fall ist. es gibt andere foren, wo man davon ausgehen kann, dass man mit stichwörtern jemanden gut weiterbringt, das OTN forum wäre zum beispiel ein solches. aber die meisten, die hier fragen suchen, wird damit nicht wirklich geholfen werden.
Ich hatte mit Ilja diesbezüglich grade kürzlich eine Diskussion: ich enthalte Informationen nicht vor, weil ich es weiß und nicht sagen will, sondern weil ich davon ausgehe, dass ein Stichwort für jemanden der eine Suchmaschine bedienen kann ausreicht - wenn das nicht der Fall ist und weitere Fragen auftauchen, kann man ja nochmal nachfragen.
ich denke, Peter hat es inzwischen auch eingesehen, dass du informationen nicht vorenthälst, weil du keine lust drauf hast, sondern weil du einen anderen "hilfs-ansatz" verfolgst. aber genau das ist ja schon lange ein streitpunkt hier bei selfthtml und ich denke, man kann den einfach auch mal überdenken. ein anfänger wird eben oftmals trotz stichwörter, suchmaschinen und doku nicht so einfach zum ziel kommen. gerade anfänger brauchen zu beginn ein wenig mehr "pflege", ein wenig starthilfe, bevor sie mit geschlosssen augen durch eine doku wandern können und die sollte man ihnen auch geben. mich erinnert das manchmal ein wenig an das buch "per anhalter durch die galaxis". ich glaube es waren die vogonen, deren aushang über die zerstörung der erde man ja hätte nachlesen können.....
Zudem ist mir bei Iljas Post nicht klar, warum eine Unterabfrage mittels Aggregatfunktion das genannte Problem lösen könnte.
das problem läßt sich auch mit MIN/MAX in unterabfragen lösen und in bestimmten fällen ist es auch die einzige möglichkeit, zum beispiel bei anforderungen wie bei der vergabe von medaillen bei olympia. so was bekommst du dann mit LIMIT nicht mehr hin. ist aber teilweise aufwendiger, dafür aber auch in aller regel kompatibel zu anderen dbms.
Wenn zwei Datensätze dieselbe ID haben, ist deren Reihung - sofern nicht nach einem zusätzlichen Feld sortiert wird - willkürlich.
so was halte ich zum beispiel für eine sehr sinnvolle information, die ein anfänger leicht übersehen wird, weil er zufällig das richtige ergebnis bekommt.
Ilja