dedlfix: TimeStamp - Verwendung im Programm / Gut oder schlecht?

Beitrag lesen

Hi!

Wie "Gut" oder "Schlecht" wäre für dich die Tatsache, daß du in einer DB nur nach Kundennummern die Kundendaten aufrufen kannst? Ist es "schlimm", nicht direkt nach dem Familiennamen suchen zu können?

Das musst du die Anwender fragen, die mit dem System arbeiten sollen. In der Praxis reicht das oft nicht, weil die Kunden ihre Kundennummer grad nicht parat haben oder $anderer_grund.

Solch eine Abfrage wäre zwar praktikabel, der Aufwand hierfür aber verdammt hoch. Da beispielsweise "Schmidt" oder "Meier" gleich mehrfach auftreten können, müsste ich eine Auswahltabelle generieren. Mal ganz abgesehen von der weiteren Verarbeitung einer solchen Tabelle.

So hoch ist der Aufwand nun auch wieder nicht. Du hast ja schon eine Möglichkeit zur Abfrage der Daten über die Kundennummer, also GET daten?kdnr=... Nun brauchst du nur eine Suchmaske und die Ausgabe der Ergebnisse in Tabellenform. In der verlinkst du die Zeilen oder auch nur eine Zelle der Zeile mit dem daten?kdnr=... Fertig. Für's erste. Weitere Funktionalität wie seitenweises Anzeigen mit Blättern und Sortieren kannst du schrittweise hinzufügen.

Sonst noch Ideen, Funktionen, die bei der Bedienug fehlen?

Frag deine Anwender. Mitunter kommen Wünsche auch erst beim Arbeiten, wenn die feststellen, das irgendwas fehlt oder umständlich zu bedienen ist.

Noch ein paar Worte zur Auflösung/Breite:
Da die Datensätze recht lang sind, und diese auch noch auf einen Blick in einer Reihe stehen müssen, bin ich so um die 1250 pix in der Breite. Ich denke , da die meisten Schirme und neueren Computer eh 1280X irgendwas haben, bin ich gut drunter geblieben.

Auch dazu kann ich dir kein Patentrezept geben. Mobile Geräte sind derzeit bei ca. 800px maximale Breite und die auch noch mit einer hohen dpi-Zahl, also ohne Zoom oftmals unbrauchbar, was die "800px" auf quasi "400px" oder ähnliche Werte bringt. Wenn das ein Szenario ist oder werden könnte, wären deine 12..px zu viel.

Zum Bearbeiten würde ich Daten nicht unbedingt in Tabellenform anordnen. Irgendwann kommen neuen Felder hinzu und die Tabelle wird immer breiter. Nach unten wachsendes Eingabemasken und dabei gegebenenfalls zu scrollen ist angenehmer zu bedienen.

Und immer daran denken - es ist keine Webseite für das Internet, sondern ein reines Ausgabemedium für die DB.

Das sagt nicht viel aus. Auch im Internet können sich "reine Ausgabemedien für die DB" befinden.

Lo!