Christian Kruse: TimeStamp - Verwendung im Programm / Gut oder schlecht?

Beitrag lesen

你好 dedlfix,

Deshalb gibt es Synchronisationsmechanismen wie NTP. Die synchronisieren aber nicht ständig mit dem Zeit-Server, denn das bedeutet auch Netzlast. Also wird nur aller X Zeiteinheiten die Rechner-Uhr korrigiert, was zu Zeitsprüngen und damit fehlenden oder doppelt durchlaufenen Bereichen führt.

Naja, eine korrekte Implementation von NTP sieht vor, dass die Zeit auf dem Rechner langsamer vergeht, bis die richtige Zeit erreicht wurde (im Falle eines Vorgehens) oder halt zum richtigen Zeitpunkt schneller vergeht. So macht es z. B. die Referenz-Implementation ntpd des NTP-Projekts. So können zwei Zeitpunkte nie doppelt auftreten (theoretisch).

再见,
 克里斯蒂安