Hi!
Ich hab mir auch schon überlegt Nested Sets zu verwenden, allerdings hab ich zuvor noch nie Nested Sets verwendet.
Wie hoch ist der Änderungsaufwand bei Nested Sets (auch bei sehr vielen Tabelleneinträgen)?
Wenn du das Prinzip mit dem L-R-Feldern verstanden hast, wirst du sicher bemerken, dass jedes Mal, wenn ein Element eingefügt oder entfernt wird, die L-R-Einträge mit größeren Nummern neu nummeriert werden müssen. Und damit das nicht zu Unfällen führt, muss man dafür sorgen, dass in der Zeit kein anderer Prozess auf den Datenbestand zugreifen kann.
Bei welchen Datenumfang sollte welches Verfahren verwendet werden?
Dazu kann ich mich nicht festlegen. Das hängt auch von der Tiefe der Verschachtelungen ab. Wenn du nur maximal ein oder zwei Vorfahren hast, dann kannst du auch mit Self-Joins oder Subquerys um die Runden kommen.
Lo!