Der Martin: Eigene IP für VirtualBox VM

Beitrag lesen

Hi,

ich habe ein Debian 5.0 in einer VM in VirtualBox laufen, und möchte dafür vom Router eine eigene IP (DHCP) vergeben lassen. Dafür stelle ich in VirtualBox in den Einstellungen der VM folgendes ein:
"Angeschlossen an" => "Netzwerkbrücke"

ich bin mir nicht so sicher, ob das richtig ist. Ich habe in VirtualBox unter Ubuntu als Host folgende Möglichkeiten:

NAT
   Damit emuliert VirtualBox einen eigenen Router mit NAT, die VMs bekommen
   ihre eigene IP innerhalb eines virtuellen Netzwerks.
  Host Interface
   Verbindet die VM direkt mit dem Netzwerkadapter des Hostsystems; dieser
   bekommt dabei eine zweite IP-Adresse
  Internal Network
   Verbindet alle VMs untereinander mit einem internen Netzwerk, aber ohne
   eine Verbindung zur Außenwelt

Eine Einstellung wie "Bridge" finde ich bei mir nicht. Ich denke, dass in deinem Fall "Host Interface" die richtige Einstellung wäre.

So long,
 Martin

--
Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
Heißes Wasser kann man immer gebrauchen.