Hi,
Dass die Dokumentation PHPs bis vor einem dreiviertel Jahr Probleme, die mit Benannten Zeichen nicht sichtbar gewesen wären, mit der Zeichenkodierung hatte, ist für Dich größtenteils nicht vorhanden?
Dass die Jungs da was falsch gemacht haben, ist deren Problem.
Dass der bugtracker SELFHTMLs Zeichen umcodiert, deren Anzeige sich manuell im Browser durch Wahl eines anderen Zeichensatzes nicht korrigieren lässt, ist für Dich theoretischer Natur?
Ich weiss nicht, wo von du hier sprichst.
Ein Anzeigefehler ist ein Nachteil.
Deshalb behebt man ihn, wenn er auftreten sollte.
Potentielle Vorteile hast Du immer noch nicht näher erläutert.
Bspw. das nicht unnötig aufgeblähte Datenvolument.
Insbesondere halte ich Deinen im letzten post vorgetragenen Lösungsvorschlag, Konfigurationen einfach an Leute abzugeben, die es können, an der Realität von shared hosting völlig vorbeigedacht - somit ist dieser theoretischer Natur.
Wenn du immer Gründe suchen willst, warum Konfigurationsmöglichkeiten nicht genutzt werden könnten oder sollten - dann könnte man sie ganz abschaffen.
MfG ChrisB
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]