pingu: Funktion, um arab. Zeichen in HTML-Code umzuwandeln ?

Beitrag lesen

Nur um sicherzugehen: Die Datei ist *wirklich* in UTF-8 codiert? Das steht nicht nur einfach so als Etikettenschwindel drin? Davon abgesehen: Was gibt der HTTP-Header als Codierung an? Denn der hat ja Vorrang vor dem gleichnamigen meta-Element.

JA

Hä? Wie jetzt? Eine Selectbox hat keine Variablen. Variablen gibt's in PHP, aber das interessiert uns ja im Moment nicht. Uns interessiert der Quellcode (einschließlich der HTTP-Header), wie er tatsächlich beim Browser ankommt. Von dort aus kann man Schritt für Schritt rückwärts ermitteln.

In der Selectbox stehen die Variablen für die Ausgabe ...

Funktioniert auch nicht, wenn ich diese Variablen in eine Text-Datei im UTF-8 Format auslagere und diese includiere ...

Das wird immer mysteriöser. Gib mal ein online-Beispiel! Vielleicht kann man daran etwas erkennen.

Hab das Problem jetzt so gelöst, dass ich statt Variablen in der PHP - Datei den arabischen Text direkt in die Selectbox geschrieben habe und DIESE Datei anstatt der, die in den Selectboxen Varablen verwendet, in der index.php includiere falls $lang == "ar"(abisch)

Danke allen,
Pingu