Hi,
laut RFC 2822 dürfen die Zeilen in E-Mails nicht länger als 998 Zeichen lang sein. Bezieht sich das auf die "angezeigte" Zeilenlänge oder auf die Zeilenlänge im E-Mail-Quelltext?
das bezieht sich selbstverständlich auf den Quelltext, denn etwas anderes sehen die MTAs/MDAs ja nicht. In der Regel decodieren sie nicht den Inhalt[1]. Wäre ja noch schöner. ;-)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei=
rmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu=
ptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita k=
asd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lore=
m ipsum dolor sit amet, ...Kann es da Probleme geben?
Nö. Da sind ja Zeilenumbrüche drin. Die macht ja dein Mailclient gerade, um die Beschränkung einzuhalten.
Ciao,
Martin
--
Chef zum Bewerber: Es gibt zwei Dinge, auf die ich allergrößten Wert lege. Das eine ist Sauberkeit! Haben Sie übrigens die Schuhe auf der Matte abgetreten? - Ja, selbstverständlich. - Gut. Das andere ist uneingeschränkte Ehrlichkeit. Übrigens, draußen liegt gar keine Fußmatte.
Chef zum Bewerber: Es gibt zwei Dinge, auf die ich allergrößten Wert lege. Das eine ist Sauberkeit! Haben Sie übrigens die Schuhe auf der Matte abgetreten? - Ja, selbstverständlich. - Gut. Das andere ist uneingeschränkte Ehrlichkeit. Übrigens, draußen liegt gar keine Fußmatte.